Wie er wurde, was er ist

Wie er wurde, was er ist

Porträt Friedrich Merz versucht, für CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur seinen Ruf als Lakai des Kapitals abzustreifen
Scheitern mit Ansage

Scheitern mit Ansage

Afghanistan 2021 könnten zwei Jahrzehnte westlicher Militärpräsenz zu Ende gehen – ein trauriges Lehrstück
Die Bürgerbräuputsch-Experience

Die Bürgerbräuputsch-Experience

USA Ist es auch dann Faschismus, wenn sie es erstmal nicht auf die Reihe kriegen? Über die Bedeutung des Sturms auf das Kapitol

Ausgabe 01/2021

Hier finden Sie alle Inhalte der aktuellen Ausgabe

3 Ausgaben kostenlos lesen

Der Freitag ist eine Wochenzeitung, die für mutigen und unabhängigen Journalismus steht. Wir berichten über Politik, Kultur und Wirtschaft anders als die übrigen Medien. Überzeugen Sie sich selbst, und testen Sie den Freitag 3 Wochen kostenlos!

USA


In Sichtweite

In Sichtweite

Rechtsextremismus Nach dem Kapitol-Sturm wird lautstark ein „Angriff auf die Demokratie“ beklagt. Doch entsetzen sollte vielmehr, wie halbherzig sie verteidigt wird – auch in Deutschland
Washington ist kein Einzelfall

Washington ist kein Einzelfall

Kapitol Rechtsextreme haben zuletzt auch in anderen Ländern versucht, Parlamente und Regierungsgebäude zu stürmen. Die liberale Mehrheit muss diese laute Minderheit stoppen
Schwarz-weiße Unterschiede

Schwarz-weiße Unterschiede

Rassismus Als Trumps Mob das Kapitol stürmte, hielt die Polizei ihn nicht auf. Bei Black Lives Matter-Protesten im Sommer spielten sich ganz andere Szenen ab. Eine Bildstrecke

Europa transit


„Gedeihen wie vor 1989“

„Gedeihen wie vor 1989“

Rumänien Im Bezirk Satu Mare setzen die cleveren Nationalisten der Partei AUR auf Protzbauten und so manches Luftschloss

Corona


Das Impfdebakel

Das Impfdebakel

Fehlstart Statt Aufatmen herrscht Enttäuschung: Die Politik bekommt das Coronavirus nicht in den Griff
Unheilige Allianz

Unheilige Allianz

Corona Der Politik ist ein wichtiges Korrektiv verloren gegangen: Anstatt den Kurs zu hinterfragen, begleiten die Medien die Regierenden
In der Oase kein Geruch von verfaulten Eiern

In der Oase kein Geruch von verfaulten Eiern

Zwischen Durban und Dakar Sarah Mersch erfuhr, wie sich Tunesiens Natur seit Corona erholt

Vorsätze


Jetzt erst recht!

Jetzt erst recht!

2021 Es ist nicht alles schlecht: Dank Corona war es nie leichter, gute Neujahrsvorsätze auch umzusetzen

Bewegtbild


Dämonen für alle!

Dämonen für alle!

Serie „His Dark Materials“ zeigt in seiner zweiten Staffel eindrücklich, wie gesellschaftskritisch das Fantasy-Genre sein kann
Stimmen an und off

Stimmen an und off

Werkschau Dem Filmemacher Philip Scheffner gelingt der Brückenschlag zwischen Kunst, Kino und Politik

Augsteins Freitag


Neues Jahr – neue Normalität?

Neues Jahr – neue Normalität?

Podcast Zum Jahresauftakt blickt Jakob Augstein einmal ohne Gast auf die Welt, wie sie ist und wie sie sein sollte. Was er sieht, ist nicht gerade erquicklich

Veranstaltungen


Der Salon aus Berlin mit Igor Levit

Der Salon aus Berlin mit Igor Levit

2 um acht Berlin Jakob Augstein diskutiert in einer digitalen Salonausgabe mit Konzert-Pianist Igor Levit über die Kultur im Lockdown
Das war ein Putschversuch!

Das war ein Putschversuch!

USA Man muss das, was im Kapitol geschehen ist, als Versuch eines Staatsstreichs bezeichnen. In ihm zeigt sich weiße Wut und autoritäre Gewalt

Kein Ende in Sicht

Kein Ende in Sicht

Brexit Das geschlossene Abkommen zwischen Großbritannien und EU ist in großen Teilen unfertig. Man wird es jahrelang nachverhandeln müssen

Die zweite Dosis

Die zweite Dosis

Russland Eine Zeitung berichtet von Problemen bei der zweiten Impfung mit Sputnik V, die Produktion kommt dem Bedarf nicht hinterher

Trumps Ende, Bidens Chance

Trumps Ende, Bidens Chance

Aufruhr In einem Anflug von Größenwahn haben Trump-Anhänger das Kapitol gestürmt und das politische System der USA schwer erschüttert
Neue Frisur

Neue Frisur

A–Z Neues Jahr, Friseure zu. Was tun? Wildwuchs? Pony? Färben oder grau lassen – oder direkt Kahlschlag? Unser Lexikon zum Jahresauftakt

Naturhasser

Naturhasser

A–Z Warum die Natur dein Feind, der Winter reinste Schikane und Stubenhocken das Gebot der Stunde ist: unser Lexikon

Wer hat hier spioniert?

Wer hat hier spioniert?

Wikileaks Julian Assange darf vorerst nicht an die USA ausgeliefert werden. Das ist wichtig, doch die Details des Urteils sind erschütternd

Hütte mit Außenküche

Hütte mit Außenküche

Videos Warum Youtube-Kanäle von Waldschraten so viele Zuschauer finden
Von Gewalt, Talenten und Burschen

Von Gewalt, Talenten und Burschen

Sport Die Natur hat in der Welt des Fußballs ihren festen Platz. Ausgerechnet da, wo fünf Millimeter zu hoher Rasen zum Problem werden können

Die Deutschen leben, um zu arbeiten

Die Deutschen leben, um zu arbeiten

Coronakrise Job oder Familie – was kommt zuerst? Ist das wirklich ein nicht aufzulösendes Dilemma?

Wie ich mein Gesicht an die Technik verlor

Wie ich mein Gesicht an die Technik verlor

Videokonferenzen Wie man in der Prä-Zoom-Ära sein Gesicht völlig unkontrolliert durch die Gegend trug, erscheint unserer Kolumnistin heute merkwürdig

„Debatten über Gender sind kein Luxus“

„Debatten über Gender sind kein Luxus“

Interview Till Randolf Amelung und Andrea Roedig über Transgeschlechtlichkeit, fluide Identitäten und die Rolle der Natur in diesen Fragen
Gruseln vor der Inflation

Gruseln vor der Inflation

Finanzen Geldschwemme und Nullzinspolitik: Droht die große Geldentwertung?

Hektarweise siecht die Fichte

Hektarweise siecht die Fichte

Forst Der Wald war zäher als erwartet, jetzt stirbt er rasant. Doch Deutschland rettet lieber die Lufthansa

Agrar-Spekulanten erobern die Felder

Agrar-Spekulanten erobern die Felder

Global Die Ungleichheit in der Verteilung von Grundeigentum bleibt oft unbeachtet. Dabei haben alle Krisen mit ihr zu tun

Wir fressen Fläche

Wir fressen Fläche

Versiegelung Jeden Tag verbraucht Deutschland mehr als 50 Hektar. Grund wird verbaut und besiedelt, Natur ausradiert. Was kann diesen Wahnsinn stoppen?
Washington ist kein Einzelfall

Washington ist kein Einzelfall

Kapitol Rechtsextreme haben zuletzt auch in anderen Ländern versucht, Parlamente und Regierungsgebäude zu stürmen. Die liberale Mehrheit muss diese laute Minderheit stoppen

Das war ein Putschversuch!

Das war ein Putschversuch!

USA Man muss das, was im Kapitol geschehen ist, als Versuch eines Staatsstreichs bezeichnen. In ihm zeigt sich weiße Wut und autoritäre Gewalt

Schwarz-weiße Unterschiede

Schwarz-weiße Unterschiede

Rassismus Als Trumps Mob das Kapitol stürmte, hielt die Polizei ihn nicht auf. Bei Black Lives Matter-Protesten im Sommer spielten sich ganz andere Szenen ab. Eine Bildstrecke

Richtiges Ergebnis, falsche Begründung

Richtiges Ergebnis, falsche Begründung

Wikileaks Die Entscheidung, Julian Assange wegen seiner psychischen Verfassung nicht an die USA auszuliefern, ist human – Whistleblower schützt sie aber nicht

Netzlese


Krisen über Krisen – things to come

Krisen über Krisen – things to come

Kommentar Coronapandemie, Klimakrise, autoritäre Wende, Haushaltskrise, Bildungskrise, humanitäre Krise... Wird 2021 zu einem Jahr der Krisen und was wäre eine gute Antwort darauf?
Putsch-Aspiranten auf Betriebstemperatur

Putsch-Aspiranten auf Betriebstemperatur

Buch Polarisierte US-Gesellschaft: Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby liefern mit „Im Wahn“ einen journalistischen Hintergrundbericht der beiden letzten Trump-Jahre

Sicherheit vor Schnelligkeit?

Danni Parlamentarische Beobachtungen des Polizeieinsatzes im Dannenröder Wald – Ein Bericht hessischer Abgeordneter und Mitarbeiter*innen der LINKEN in Bundestag und Landtag

„Bedeutet unser Leben nichts?“

Interview Rosa Sabetnia berichtet von ihrem Leben in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg und ihren Protesterfahrungen während der Corona-Pandemie

Zu unbestimmt

Polizei Was darf die Polizei eigentlich? Mit den Änderungen im Polizeigesetz Baden-Württemberg weiß das niemand mehr so ganz genau