2015
Michael Klant und Raphael Spielmann Atelierbesuch bei Friedemann Hahn – Bilder nach Bildern ©Miracles-Film, Freiburg im Breisgau, 10:40 Min.
2010
In dem Kinofilm Ich seh den Mann deiner Träume (Originaltitel You will meet a tall dark stranger – ©Warner Bros. 2010) von Regisseur Woody Allen
zeigt die Kamera Friedemann Hahns Ausstellung in der Londoner Galerie Flowers, ebenso Gemälde Friedemann Hahns im Studio des „Kunsthändlers“ Antonio Banderas.
1996
Martina Dase und Ulli Zelle Ein Tag auf dem Kurfürstendamm von Martina Das und Ulli Zelle zeigt in einer Zufallseinstellung Friedemann Hahn in der Kult-Würstchenbude am Berliner Kudamm; SFB-Sender Freies Berlin, Bilderbuch Deutschland, Farbe, 45 Min.
1981
Bettina Woernle Bilder und Texte von Friedemann Hahn WDR-Fernsehen, Kino `81, Farbe, 8 Min., Köln, 12. Februar 1981
1980
Hannelore Delling Friedemann Hahn SWF-Fernsehen, Fernseh-Galerie, Farbe, 15 Min., Baden-Baden, 15. Mai 1980
1979
Peter F. Bringmann und Horst Königstein Der Tag, an dem Elvis nach Bremerhaven kam WDR Köln und tura-film München, 36 mm, Farbe, 105 Min.;
In einer Jugend-Disco zeigt die Wand füllende Dekoration Friedemann Hahns Gemälde Jean Harlow und Walter Byron in „Three Wise Girls“, 1932
(von 1973, Ölfarbe auf Leinwand, 110x180cm).
1978
Wibke von Bonin und Karl Wiehn Friedemann Hahn – Bilder und Leidenschaften, WDR-Fernsehen, Bildgeschichten, 16 mm, Farbe, 26 Min.,
Köln, 11. Juni 1978
1966
In dem Film Hefriebahrung (8 mm, Schwarz-Weiß, 15 Min.) von Henning von Gierke ist Friedemann Hahn der Superstar.
© 2001 - 2019 Prof. Friedemann Hahn, Gut Falkenberg - Ruhekrug 19 D-24850 Lürschau, info@friedemann-hahn.de, Tel.: 04621 9895032, Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Friedemann Hahn – Bilder oder Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors weiter verwendet werden – Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Website Konzept: Prof. Friedemann Hahn, Doris Waldmann-Hahn, Daniel Gumbert. Gestaltung und Realisierung: www.danielgumbert.com – running on Cargo
Michael Klant und Raphael Spielmann Atelierbesuch bei Friedemann Hahn – Bilder nach Bildern ©Miracles-Film, Freiburg im Breisgau, 10:40 Min.
2010
In dem Kinofilm Ich seh den Mann deiner Träume (Originaltitel You will meet a tall dark stranger – ©Warner Bros. 2010) von Regisseur Woody Allen
zeigt die Kamera Friedemann Hahns Ausstellung in der Londoner Galerie Flowers, ebenso Gemälde Friedemann Hahns im Studio des „Kunsthändlers“ Antonio Banderas.
1996
Martina Dase und Ulli Zelle Ein Tag auf dem Kurfürstendamm von Martina Das und Ulli Zelle zeigt in einer Zufallseinstellung Friedemann Hahn in der Kult-Würstchenbude am Berliner Kudamm; SFB-Sender Freies Berlin, Bilderbuch Deutschland, Farbe, 45 Min.
1981
Bettina Woernle Bilder und Texte von Friedemann Hahn WDR-Fernsehen, Kino `81, Farbe, 8 Min., Köln, 12. Februar 1981
1980
Hannelore Delling Friedemann Hahn SWF-Fernsehen, Fernseh-Galerie, Farbe, 15 Min., Baden-Baden, 15. Mai 1980
1979
Peter F. Bringmann und Horst Königstein Der Tag, an dem Elvis nach Bremerhaven kam WDR Köln und tura-film München, 36 mm, Farbe, 105 Min.;
In einer Jugend-Disco zeigt die Wand füllende Dekoration Friedemann Hahns Gemälde Jean Harlow und Walter Byron in „Three Wise Girls“, 1932
(von 1973, Ölfarbe auf Leinwand, 110x180cm).
1978
Wibke von Bonin und Karl Wiehn Friedemann Hahn – Bilder und Leidenschaften, WDR-Fernsehen, Bildgeschichten, 16 mm, Farbe, 26 Min.,
Köln, 11. Juni 1978
1966
In dem Film Hefriebahrung (8 mm, Schwarz-Weiß, 15 Min.) von Henning von Gierke ist Friedemann Hahn der Superstar.
© 2001 - 2019 Prof. Friedemann Hahn, Gut Falkenberg - Ruhekrug 19 D-24850 Lürschau, info@friedemann-hahn.de, Tel.: 04621 9895032, Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: Prof. Friedemann Hahn – Bilder oder Texte dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Autors weiter verwendet werden – Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Website Konzept: Prof. Friedemann Hahn, Doris Waldmann-Hahn, Daniel Gumbert. Gestaltung und Realisierung: www.danielgumbert.com – running on Cargo