Was ist los im Graz Museum

Foto: Nikola Milatovic
Graz Museum Sackstraße

Bibongo

Mo, 12.07.2021-16.07.2021 | 08.00

Auch heuer wird das GrazMuseum eine Woche lang zur Kinderstadt und von den Bibongianern regiert.

Alt
Graz Museum Sackstraße

SommerKinderUni im Graz Museum

Mo, 19.07.2021-22.07.2021 | 09.00

Im Graz Museum gibt es vieles für uns zu entdecken. Jeden Tag suchen wir uns gemeinsam neue interessante Themen, werden kreativ und produzieren selbst kurze Videos zur Stadtgeschicht

Alt
Graz Museum Schlossberg

SommerKinderUni im Graz Museum Schlossberg

Mo, 26.07.2021-30.07.2021 | 09.00

Im Graz Museum Schlossberg gibt es vieles zu entdecken: einen Wundergarten, eine Sehmaschine, Räume, die noch zur Festungsanlage gehörten und eine Ausstellung zur Schlossberg Geschichte.

Alt
Treffpunkt: Grazer Burg, Hofgasse

Di, 26.10.2021 | 10.00

Die Graz Guides laden zu einem Streifzug durch ein dunkles Kapitel unserer Geschichte ein– inklusive eines Besuchs in der Ausstellung 360 GRAZ im Graz Museum. Was ist Vergangenes? Wie konnte es dazu kommen? Und was ist bis heute, 75 Jahre danach, von dieser Zeit geblieben?

Alt
Treffpunkt: Grazer Burg, Hofgasse

Graz im Zweiten Weltkrieg

So, 14.11.2021 | 10.00

Die Graz Guides laden zu einem Streifzug durch ein dunkles Kapitel unserer Geschichte ein– inklusive eines Besuchs in der Ausstellung 360 GRAZ im Graz Museum. Was ist Vergangenes? Wie konnte es dazu kommen? Und was ist bis heute, 75 Jahre danach, von dieser Zeit geblieben?

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 11.07.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 22.08.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 25.07.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 01.08.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 08.08.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 15.08.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Letzte Führung - Die Stadt als Datenfeld

So, 29.08.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir ein letztes Mal zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Graz Museum Sackstraße

Die Stadt als Datenfeld

So, 18.07.2021 | 15.00

Am Sonntag laden wir zu einer Einführung in die Ausstellung "Die Stadt als Datenfeld" ein.

Alt
Treffpunkt: Grazer Burg, Hofgasse

Graz im Zweiten Weltkrieg

Mi, 01.09.2021 | 16.00

Die Graz Guides laden zu einem Streifzug durch ein dunkles Kapitel unserer Geschichte ein– inklusive eines Besuchs in der Ausstellung 360 GRAZ im Graz Museum. Was ist Vergangenes? Wie konnte es dazu kommen? Und was ist bis heute, 75 Jahre danach, von dieser Zeit geblieben?

Alt
Treffpunkt: Grazer Burg, Hofgasse

Graz im Zweiten Weltkrieg

Di, 09.11.2021 | 16.00

Die Graz Guides laden zu einem Streifzug durch ein dunkles Kapitel unserer Geschichte ein– inklusive eines Besuchs in der Ausstellung 360 GRAZ im Graz Museum. Was ist Vergangenes? Wie konnte es dazu kommen? Und was ist bis heute, 75 Jahre danach, von dieser Zeit geblieben?

Design: BUERO41A
tba

Diskursfestival Die Stadt als Datenfeld - Technik entwerfen

Mo, 26.07.2021 | 18.30

Am 26. Juli widmet sich Key Note Speaker Dirk Helbing dem Thema "Technik entwerfen".

Design: BUERO41A
tba

Diskursfestival Die Stadt als Datenfeld - Familie und Häuser entwerfen

Mi, 28.07.2021 | 18.30

Die Key Note Speaker Pubuze Berber und Ivica Bnic widmen sich in einer Podiumsdiskussion den Themen "Familie entwerfen" und "Häuser entwerfen".

Design: BUERO41A
tba

Diskursfestival Die Stadt als Datenfeld - Sex entwerfen

Do, 29.07.2021 | 18.30

Das Diskursfestival zur Ausstellung Die Stadt als Datenfeld widmet sich von 26. Juli bis 5. August jeweils einem Themenbereich der Ausstellung und lädt zu Diskussionen mit international renommierten Key Note Speakern ein.

Design: BUERO41A
tba

Diskursfestival Die Stadt als Datenfeld - Körper entwerfen

Fr, 30.07.2021 | 18.30

Das Diskursfestival zur Ausstellung Die Stadt als Datenfeld widmet sich von 26. Juli bis 5. August jeweils einem Themenbereich der Ausstellung und lädt zu Diskussionen mit international renommierten Key Note Speakern ein.

Mehr über uns

topothek Graz

Haben Sie etwas für die topothek Graz? Dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Ihre Bilder, Videos, Objekte, Erinnerungen und Geschichten!

Mehr

Führungen

Wir bieten im Graz Museum und am Schlossberg ein vielfältiges Angebot an Führungen zu Themen wie Geschichte, Gender, Stadtentwicklung oder das jüdische Leben in Graz an.

Mehr

Stadtarchiv Graz

Das Stadtarchiv Graz ist seit 1. April 2014 Teil der Stadtmuseum Graz GmbH und bildet gemeinsam mit dem GrazMuseum das Zentrum für Stadt und Stadtgeschichte in Graz.

Mehr

1+1-Aktion fürs Graz Museum

Holding-Graz-Vorteilskund*innen profitieren von zahlreichen Angeboten, 1+1-Aktionen und Tickets zum Bonuspreis – etwa für das Graz Museum!

Mehr

Postkartensammlung online

Postkarten erzählen auf ihre eigene Weise Stadtgeschichte. Durchstöbern Sie die umfangreiche Postkartensammlung online.

Mehr

Euer Kinderrechte-Paket!

Mit unserem Kinderrechte-Paket zum Downloaden bieten wir Lehrenden und Schüler*innen die Möglichkeit, sich auch im Lockdown sich gemeinsam mit Kinderrechten auseinanderzusetzen und über eigene Erfahrungen und Meinungen auszutauschen.

Mehr