Di
23
Dez
2014
Der Filmemacher John Carpenter gehörte in den 1970er und 1980er Jahren zu den bemerkenswertesten us-amerikanischen Regisseuren. Perfekt spielte er im Kinosaal mit den Ängsten der modernen
Gesellschaft. Mit Das Ende (1976) verfrachtete er das alte Westernmotiv "Kleine Gruppe gegen Übermacht" nach Los Angeles. Halloween - Die Nacht des Grauens
(1978) wurde ein Horrorklassiker, der eine ganze Reihe von Sequels nach sich zog. In Die Klapperschlange (1981) verarbeitete er die damals überbordende Kriminalität in New York
und machte aus dem "Big Apple" ein riesiges Gefängnis. Das Ding aus einer anderen Welt (1982) schuf ein außerirdisches, gestaltwandlerisches Monster und ist ein sehr intensiver
Horrorfilm.
John Carpenter komponierte (oft zusammen mit Alan Howarth) viele Filmmusiken selbst. Carpenters elektronische Rhythmen wurden zum Markenzeichen vieler seiner Filme, ähnlich wie das Motiv des
Anti-Held (den Kurt Russel kongenial in Die Klapperschlange oder Das Ding aus einer anderen Welt verkörperte).
Das französische Duo Zombie Zombie hat für ihr zweites, 2010 erschienenes, Langalbum "Plays John Carpenter" fünf seiner Titel neu interpretiert:
Das Duo Cosmic Neman und Etienne Jaumet nimmt John Carpenters Musik ehrfurchtsvoll auf und präsentiert sie modern, schnell und kraftvoll. Dabei gehen die beiden Franzosen mit sehr viel Respekt
vor John Carpenters Werk vor.
Das Album erscheint bei "Versatile Records" und hat leider nur eine Gesamtlänge von 26 Minuten.
Fazit: Retro-Sound, tanzbar neu interpretiert und eine tiefe Verbeugung vor dem Altmeister.
Harald Kloth
Kommentar schreiben