Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Hundertvierzehn | Bericht
Dass es doch noch Herbst geworden ist

Im September 2017 lebte Lara Hampe als Stipendiatin der lit.RUHR in Gelsenkirchen, ihre Freundin Franziska Kaiser als Auslandsstudentin in Shenzhen, China. Zwei Städte im Strukturwandel. Shenzhen als weltweit schnellst wachsende Megastadt, Planstadt der Smartphone-Industrie; das Ruhrgebiet im demographischen Wandel am Ende des Kohleabbaus. Beobachtungen im öffentlichen Raum des Nahverkehrs. 

 

  

Markierungszeichen auf Bergbau-Risszeichnungen von Markscheider August Beyer (1677-1853) und chinesische Schriftzeichen. Die chinesischen Schriftzeichen setzen sich aus sogenannten Radikalen zusammen, die selten alleine stehen, aber entscheidend sind für die Bedeutung des Wortes. Die hier genutzten Zeichen werden im Sprachgebrauch unterschiedlich kombiniert, wodurch sich unterschiedliche Bedeutungen ergeben. 

Die Autorinnen

Franziska Kaiser, 1994 geboren in Starnberg. Studium der Internationalen Volkswirtschaftslehre an der Humboldt Universität zu Berlin und der Universität Augsburg. Studien- und Praktikaaufenthalte in Shenzhen (Peking University), Brüssel (Europäisches Parlament), Santiago de Chile (Vereinte Nationen und Universidad del Desarrollo) und Brasilien.

Lara Hampe, 1994 geboren in München, lebt in Leipzig. Studium am Deutschen Literaturinstitut und Gaststudium an der Universität für angewandte Kunst Wien und Medienkunst an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Veröffentlichungen in Anthologien und Zeitschriften.

© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum