Direkt zum Inhalt
Feb
25
Startseite
Facebook Twitter Instagram RSS
Logo Mini

Hauptmenü

  • Startseite
  • Rubriken
  • Extras
  • Über uns
  • Newsletter
  • Literatur und Politik
  • Im Gespräch mit...
  • Frisch im Netz
  • Was liest ...?
  • fünf Wörter, ein Roman
  • Feminismen
  • Fahrtenschreiber - Lektoren unterwegs
  • Klassisch Fischer
  • Playlist
  • Fragen wie Fichte
  • Lyrik
  • Der Sommer ihres Lebens
  • Calvino30
  • Kolumne von Yu Hua
  • Zur Buchmesse täglich
Gedicht #60/114
von der sprache
4Kommentare
Ulrike Almut Sandig, von der sprache
Ulrike Almut Sandig, von der sprache

Kommentare

Rick Reuther

Donnerstag, 03.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

hat sprache jemals gehört?

Jan Volker Roehnert

Samstag, 05.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Hat sie nicht – es steht ja auch ein ALS davor

Robert Stripling

Sonntag, 06.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Oder wie der Rheinhesse sagt: Die Sprache hat als gehört.

Ilma Rakusa

Donnerstag, 10.03.2016

  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden.

Wer ist "sie"? Die Frau oder die Sprache? Oder gehen sie ineinander über, besonders dort, wo vom Geburtsvorgang die Rede ist? Es gibt "sie", es gibt "ich", und es gibt ein "wir", das erwacht: aus dem Schlaf in eine Wirklichkeit mit Vogellärm. Träumerisch gleiten die Begriffe ineinander, mit dem Vogel als Link. Hier das "vögelchenherz" des Embryos, gefolgt vom Geburtsschrei des Säuglings und dem Gebrüll der Gebärenden, dort "das ohrenbetäubende lachen / der grauweissen vögel .(...) als habe die sprache ursprünglich ihnen gehört". Auch die Bedeutungen von "Sprache" verschwimmen, wir befinden uns in einer fluiden Welt. Zwischen Traum und Erinnerung, Elbe und Metadiskurs. Zart die gleitenden Übergänge, Zeilensprünge, Bildverwischungen. Jede Silbe da, wo sie hingehört.

Papan_Ulrike Almut Sandig, sie lag im korb und trieb auf der elbe
Papan_Ulrike Almut Sandig, sie lag im korb und trieb auf der elbe
Zurück zur Übersicht
© S. Fischer Verlag GmbH /
Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag GmbH
Frankfurt am Main 2020
Datenschutzbestimmungen
Impressum