
Kommentare
hat sprache jemals gehört?
Hat sie nicht – es steht ja auch ein ALS davor
Wer ist "sie"? Die Frau oder die Sprache? Oder gehen sie ineinander über, besonders dort, wo vom Geburtsvorgang die Rede ist? Es gibt "sie", es gibt "ich", und es gibt ein "wir", das erwacht: aus dem Schlaf in eine Wirklichkeit mit Vogellärm. Träumerisch gleiten die Begriffe ineinander, mit dem Vogel als Link. Hier das "vögelchenherz" des Embryos, gefolgt vom Geburtsschrei des Säuglings und dem Gebrüll der Gebärenden, dort "das ohrenbetäubende lachen / der grauweissen vögel .(...) als habe die sprache ursprünglich ihnen gehört". Auch die Bedeutungen von "Sprache" verschwimmen, wir befinden uns in einer fluiden Welt. Zwischen Traum und Erinnerung, Elbe und Metadiskurs. Zart die gleitenden Übergänge, Zeilensprünge, Bildverwischungen. Jede Silbe da, wo sie hingehört.

