Von Ulrich Zieger
Sie sagten, es sei kalt gewesen. Es war nicht kalt. Sie sagten, es seien da Tannenbäume gewesen, das waren Zypressen. Es gab keinen Schnee. In Entfernung Kamele, Folklore. Die Könige kamen aus Stammeskulturen. Ihre Kronen waren Kapuzen, evtl. leuchtende Mützen (Pailletten, Strass und solche Sachen), vielleicht ein Stirnreif. Reif lag glitzernd auf den Ästen der anderen Bäume. Laubbäume, Obst, Oliven. Man muss essen. Der Reif auf den Pflanzungen leuchtete. Er blendet manchmal. Das ist heute noch so. Die Berge erhellten sich durch die Hintergrundstrahlung der noch nicht auf die Reise gegangenen Sonne. Das macht einen Heiligenschein. Betet, da Menschen einander nicht ergänzen. Da sind arabische Hirten gekommen, die hatten noch nie einen Heiligenschein zu Gesicht bekommen. Noch nie. Drei Könige, das sind jetzt drei Kinder, ein paar Hirten mit ihren erschrockenen Lämmern. Der Wind pfiff aus den Ecken. Dort hatten sie sich hingelegt. Kein Mensch war aufgestanden, der schwangeren Frau seinen Platz anzubieten. Da waren der Mann und die Frau auf der Schwelle geblieben und hatten sich kurz in die Augen geschaut. Dann hatten sie kehrtgemacht. Man kann auch einem Esel folgen. Der Esel ist ein hochbegabtes Tier. Leider missverstanden. Aber Scheichs waren da, Lämmerhirten, Feigen und Datteln. Evtl. Milch oder Hirse. Es gab Wein. Dann kamen alle Leute aus dem Dorf, das ist so in den Dörfern. Man will die Fremdlinge sehen. Man bringt Käse mit, Eier und Schnaps. Und Quark. Und Staub. Und gute Laune. Straußeneier. Eier von Singvögeln. Eierlikör. Nester. Da viele Singvögel Zugvögel sind. Das ist schwer zu verstehen. Bleibt hier. Geht nicht weg. So entsteht am Himmelsrund eine Art Schrift. Diese Schrift ist lesbar. Und das Kind war gekommen aus dieser Art Schrift. Und die Engel der Alten sind an diesen Schriften erwachsen. Und sie haben sich nicht mehr bewegt. Und alle sind gestorben, und niemand ist jemals zurückgekehrt aus den Schatten der Schrift. Aber jeder hatte eine Räucherkerze hinterlassen, einen Esel, davon kam ein Rauch von Essenz. Und das Kind wusste alles vom Esel. Und das Kind wusste nichts, so wie sämtliche anderen Kinder. Es wird mit den Fingern gewinkt haben. Gelächelt. So sehe ich es. Ich bin unterwegs zu ihm, auch wenn ich immer zu spät komme. Andere kommen zu früh. Angst. Manchmal ist zu spät die Pünktlichkeit, aber auch das wird also gleich wieder vergessen. Sie sollten sich eine Lunte anbrennen und trachten der Eicheln des Morgens. Zu bitter der Tag, wieder bitter. Zu hart, zu entrungen das Joch. Und das Lächeln des Neugeborenen. Wie alle Neugeborenen. Fast alle. Eigentlich alle. Man weiß nicht ganz genau, warum. Der Frau war kalt, sie hatte kalte Füße. Der Mann musste sie in die Hände nehmen und reiben. Arabische Hirten zur Stelle. Sie war so klein, dass er sie nie geschwängert hätte. Doch war sie schwanger, schwanger von einem Engel. Engel wurden überall in der Gegend verspottet. Viele waren unterwegs. Sie galten für anspruchsvoll und untreu. Auf den ersten Blick sähen sie fast aus wie Mädchen, dann würden sie sich entpuppen. Schreckenszeit, Krieg, Unterwerfung. Der Mann rieb ihr die Waden von den Füßen hinauf bis zu den Kniekehlen. Kleine kalte Füße. Kaum Schuhwerk. Die Schuster waren entweder vertrieben oder ausgerottet worden. Was sollte er tun. Er konnte ihr nur einen Nagel durch den Lederriemen schlagen und sie zu sich herein bitten. Etwas anderes war ihm nicht eingefallen, er war ganz gut und ganz gerecht erzogen worden. Er galt in den Dörfern umliegend als Trottel, das wusste er. Doch war er zumindest kein Schuster. Sie hatte ihn angeherrscht und verdächtigt. Sie hatte geschrien. Dazu war sie in ihrem Zustand berechtigt. Er hätte sie fortjagen können. Vertreiben. Deportieren. Er hätte es tun können, hätte es müssen in dieser Zeit, doch dann tat er es nicht. Seine Hütte war leer geblieben, manchmal getraute er sich nach getaner Arbeit gar nicht nach Hause. Halleluja. Dann wärmte er sich eine Fischsuppe auf, die wurde in Töpfen und Blechbüchsen verhökert. Sie schmeckte nicht gut, doch sie wärmte. Es gab kein Lametta, in dem sich die Kerzen gespiegelt hätten. Kalt und einsam die Hütte, kalt und klein ihre Füße. So war es schon von Anfang an gewesen, niemand bezweifelte das. Kinder kamen, sie gingen. Hochwald, Unterholz. Und Hirten sprechen ganz eigenartig. Fast wie Verrückte. So als würden sie alles erklären wollen - das sind oft seltsame Sätze. Man kann es nur wissen, wenn man mit dem Schnee geht. Da war kein Schnee. Da war nichts. Da war eigentlich überhaupt nichts. Es gab keinen Schnee weit und breit, sie hatte eine Fischsuppe mit ihm gegessen. Erst unwillig, dann hungrig. Und Brot, mehr war nicht da gewesen. Feierabend. Und der Komet flog vom Himmel über die Felder, wo Hirten wie Eisstachel wachten. Dann war sie eingeschlafen und er hatte sie gewärmt. Mit seinem Mund, mit seinem nackten Körper, mit seinem Geruch. Das war gegen die marodierenden Engel geschehen, die hätte er sonst umgebracht. Er hätte sie aus dem 48. Stock aus dem Fenster geworfen. Oder in den Müllschlucker zu den Insekten und Kerbtieren. Zu den verschollenen Schaubroten. Er hätte sie gerne gezwickt, doch sie war noch so jung und schon schwanger. Und niemand war aufgestanden für sie in der Straßenbahn, niemand hatte ihr seinen Sitzplatz angeboten. Er war machtlos und wütend geblieben. Der Esel vorm Haus wieherte fast wie ein Reitpferd. Araber. Arabophobe. Schuster. Sie waren verschleppt worden, die Welt würde untergehen. Er würde diese kleine Frau nicht fallen lassen, sie würde vielleicht fortlaufen, wenn er schliefe. Und doch würde er sie nicht fallen lassen zu den Steinen. Er glaubte nicht an Engel, nicht an einen Gott. Er glaubte an nichts mehr. Er war noch nicht so alt, doch war er oft sehr müde. Da lag sie so da, so erkennbar schön. Und dann kam dieser Weg, wo nichts war. Und dann kamen die Könige. Und sie beeindruckten ihn nicht besonders, da sie selbst nicht beeindruckbar waren. Umgeben von Pack. Es würde weder einen Sieg, noch eine Niederlage geben. Das Stadion war schon zerfallen, die Festspiele gefeiert. Jeder hatte seinen Anteil gehabt, seither lebte man auf Bezugsschein. Brillen fielen von den Nasen, Münder öffneten sich stumm. Menschen kamen gucken. Man kann nicht alles wissen, das hat auch keinen Sinn. Weihnacht. Raunacht. Felsbewohner. Hütet euch vor falschen Freunden. Dein Name sei Rippenbiest. Ihr wahren Frauen, die ihr immer antwortet.