16.01.2019
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Roger Willemsen (Klassik)

Jazz hatten wir schon. Einen Auszug aus Roger Willemsens Klassik-Tipps finden Sie in unserer zweiten Playlist. Sie zeigt eine weitere Facette seiner musikalischen Interessen – und bietet wieder wunderbare Musik!

Weiterlesen
05.10.2018
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Roger Willemsen (Jazz)

Einen Auszug aus Roger Willemsens Jazz-Tipps finden Sie in unserer Playlist. Sie zeigen das weite Spektrum von Willemsens musikalischen Interessen – und bieten wunderbare Musik!

Weiterlesen
05.09.2018
Hundertvierzehn | Extra

Die Reise ins Unerhörte - über John Coltrane

55 Jahre nach seiner Aufnahme ist ein verloren geglaubtes Jazzalbum von John Coltrane (1926-1967) aufgetaucht. Der legendäre Saxophonist war auch für Roger Willemsen eine prägende Figur. Willemsens großer Coltrane-Essay ist ein Auszug aus seinem Buch »Musik!«, das im Oktober erscheint.

Weiterlesen
09.03.2016
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Senthuran Varatharajah

Travis Scott, FKA twigs und Joy Division. Für uns hat Senthuran Varatharajah seine Musiksammlung durchsucht und eine Playlist mit einigen Liedern zusammengestellt, die er beim Schreiben seines Debütromans ›Vor der Zunahme der Zeichen‹ gehört hat.

Weiterlesen
10.02.2016
Hundertvierzehn | Extra

Ears on Fire

Garth Risk Hallbergs ›City on Fire‹ ist der Roman einer Stadt und eines Jahres: New York 1977. Punk, New Wave, Glamour - alles trifft sich im Club CBGB: Talking Heads, Patti Smith, Blondie, Lou Reed, Ramones. Auf einer Playlist haben wir die Songs, zu denen 1977 die Stadt brannte, gesammelt. Ears on Fire!

Weiterlesen
07.10.2015
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Buchmesse-Countdown

Mit schnellen Schritten nähert sich die Frankfurter Buchmesse 2015. Damit wir im Endspurt nicht aus dem Takt kommen, stimmen wir uns mit dieser Playlist auf den Trubel ein: Lautsprecher auf für unseren Buchmesse-Countdown!

Weiterlesen
07.04.2015
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Édouard Louis

Eben war Édouard Louis auf Lesereise in Deutschland. Auf dem Weg zum Münchner Flughafen hörten wir Céline Dion, auf der Lit.Cologne die Musik von Stromae, in Berlin Hot Chip. Welche Songs Édouard Louis beim Schreiben zu Hause hört, hat er für uns aufgeschrieben.

Weiterlesen
22.10.2014
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Antje Rávic Strubel

Auch in Berlin wird es Herbst. Antje Rávic Strubel hat uns die Lieder geschickt, die sie in diesen Tagen hört.

Weiterlesen
30.07.2014
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Monika Dommann

Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar! Ihre erste Auslandsreise führte sie... nach Konstanz. Die Schweizer Copyright-Expertin Monika Dommann hat uns ihre persönliche Sommerplaylist fürs Ausland geschickt. Schönen Urlaub!

Weiterlesen
15.07.2014
Hundertvierzehn | Extra

Playlist – Richard Powers

»Bei der Musik geht es darum, die Zuhörer aufzuwecken«, schreibt Richard Powers in seinem neuen Roman ›Orfeo‹, der sich um Peter Els dreht, Professor für Musik und Avantgarde-Komponist. Er will den Molekülen ihre Musik ablauschen, was ihn aber dem FBI verdächtigt macht. Die Playlist seiner Flucht quer durch die USA finden Sie hier.

Weiterlesen

Seiten