Bundesrat steht hinter der SRG
In seinem lange erwarteten Bericht zur Zukunft des Service public im
Allgemeinen und der SRG im Speziellen macht sich der Bundesrat für ein
Festhalten am bisherigen Mediensystem stark.
Die SRG soll weiterhin den Löwenanteil der Gebühren erhalten. Änderungsvorschläge und Kritik gibt es auch, allerdings nur sehr schwach. Link zum Medienmonitor
SRG und Service public
Warum recherchiert die SRG nicht, was der SRG-Kunde konkret von der SRG erwartet? Meines Erachtens zum Beispiel eine leichte Gebührenreduktion und etwas weniger Werbung zum Preis einer Reduktion von bildungsfernen Programmteilen (Gewaltdarstellungen, Formel-1- und Töffrennen) sowie Unterhaltung, welche auch Private und ausländische Sender anbieten (können).