Dumm und gefährlich
Wir wissen es: Iran ist kein Sonntagsschüler. Das Land tritt die Menschenrechte mit Füssen, zündelt mit der Atombombe und baut ballistische Raketen. Es unterstützt Terroristen, führt einen Stellvertreterkrieg in Jemen und Syrien und kämpft gegen Saudi-Arabien um die Vorherrschaft in der Region. Und manche der iranischen Machthaber möchten die Israeli noch immer ins Meer werfen.
Aber: Iran hat 2015 mit den fünf ständigen Mitgliedern des Uno-Sicherheitsrates (plus Deutschland) ein Abkommen geschlossen, das garantieren soll, dass das Land keine Atombombe baut.
Trump sieht Iran als Wurzel allen Übels. Ihn stört, dass der Gottesstaat zu einer Regionalmacht geworden ist, die den USA und ihrem Verbündeten Saudi-Arabien Paroli bietet. Er erinnert auch immer wieder daran, dass Teheran den Hizbullah und Hamas unterstützt, die in vielen Staaten auf der Terroristenliste stehen.
Der schiitische Gottesstaat hat den Atomvertrag nach Prüfung internationaler Experten bisher eingehalten. Der israelische Ministerpräsident Netanjahu behauptete kürzlich das Gegenteil und erklärte medienwirksam, Iran baue im Geheimen weiterhin an Atomwaffen. Netanjahus Auftritt war wohl eher dazu da, Trumps Ausstiegs-Entscheid medial vorzubereiten. Der Auftritt des israelischen Ministerpräsidenten erinnert an Colin Powells peinliche Show vor dem Uno-Sicherheitsrat, als er erklärte, Saddam Hussein lagere Massenvernichtungswaffen. Powell entschuldigte sich später und bezeichnete seinen Auftritt als den grössten Fehler seiner Karriere.
Trumps Entscheid könnte weitreichende Folgen haben und die Kriegsgefahr erheblich erhöhen. Iran ist ein stolzes, starkes Land. Wird es in die Isolation gedrängt, wird es unberechenbar. Wer isoliert, beschimpft und ausgegrenzt wird, ist zu vielem fähig.
Wie geht es nun weiter? Ausser in den USA und Israel wird Trumps Entscheid als kurzsichtig, gefährlich und dumm eingestuft.
Irans Präsident Rohani deutete an, dass sich sein Land bei einer Kündigung des Atomdeals an das Abkommen halten werde. Denn ausser den USA würden es ja alle Vertragsmächte unterstützen. Doch Rohani ist nicht allzu stark. Die radikalen Revolutionsgarden schwören Rache – wie diese auch immer aussehen wird.
Trumps Entscheid ist auch eine Ohrfeige und ein Rückschlag für die gemässigten Kräfte in Iran, die in mühsamer Kleinarbeit eine Annäherung an den Westen suchen. Die Kündigung des Atomdeals wird dazu führen, dass die radikalen Kräfte radikal gestärkt werden.
Betroffen von Trumps Ausstieg ist auch Europa, das wirtschaftlich stark vom Atomdeal profitierte. Die Geschäfte zwischen der EU und dem Gottesstaat begannen zu blühen. Jetzt könnte Europa in eine schwierige Lage geraten. Künftig könnten Staaten, die mit Iran Geschäfte betreiben, wieder von den USA bestraft und mit Sanktionen belegt werden.
Bei Trumps Entscheid geht es nicht nur um Iran. Es geht auch um seinen Vorgänger Obama, der das Abkommen nach jahrelangem Ringen zustande gebracht hatte und dafür mit Lob überschüttet wurde. Dass Obama beliebter ist als er, verträgt der jetzige Herr im Weissen Haus noch immer nicht. Trump tut alles, um Obamas Errungenschaften zunichte zu machen. Mit seinem Hass auf seinen Vorgänger riskiert Trump einen Flächenbrand im Nahen Osten.
Trumps Kündigung des Atomdeals löst keines der Probleme. Im Gegenteil: Neue, ernsthafte Probleme entstehen. Iran wird jetzt erst recht aufrüsten. Die Russen stehen schon bereit.
Dass sich Israel vor Iran und seinen Hardlinern fürchtet, ist nachvollziehbar. Die Frage ist nur, ob sich der jüdische Staat ohne das Atomabkommen noch mehr fürchten muss. Wie schreibt die Washington Post am Dienstag: Das Ende des Nukleardeals könnte es Iran einfacher erlauben, die Bombe im Geheimen zu bauen.
Ich fasse es nicht, man sieht nur immer die Splitter im Auge der Anderen Länder, die vielen Balken in den Augen der westlichen Länder leugnet man! Jeder der letzten 40 illegalen kriege mit Millionen Getöteten und Ermordeten des Westens auf Grund von Lüge waren Völkerrechtswidrig!
Warum wird das in der westlichen McMedien regelmäßig nicht täglich auch genannt, wenn man über Geo Politik schreibt?
Das was Sie dem Iran und seiner Führung vorwerfen, ist durch Fakten belegt? bewiesen, waren Sie dabei? Oder sind es genau solche Lügen, wie die Tonkint Bucht Lüge, oder die Brutkastenlüge, oder die Massenvernichtungswaffen Lüge usw.
Ohne die Ergebnisse der Überprüfung abzuwarten, wurde wieder Völkerrechtswidrig Syrien von den USA, Groß Britannien und Frankreich bombardiert, warum wird das nicht auch in jedem Artikel erwähnt?
Völkerrechtswidrig weil ohne UN Mandat. Auch wenn nach gewiesen werden kann, dass Assad Giftgas eingesetzt hat, hätte man auch nicht bombardieren dürfen, sondern es wäre ein Fall für den Sicherheitsrat? Im Übrigen, es haben auch in der Vergangenheit westliche Länder Giftgas eingesetzt, die alle aufzuzählen würde dieses Forum sprengen. Nicht ein einziges Land, wurde deshalb von der Staatengemeinschaft bombardiert, ganz zu schweigen sanktioniert?
Dass D. Trump den Atomvertrag mit dem Iran kündigen würde, war seit seiner Wahl absehbar. Nun ist die Situation da. Ein Grund mehr, dass die EU mehr zusammenwächst und mit einer Stimme spricht; denn allein für sich kann kein Nationalstaat der EU der erpresserischen Politik der derzeitigen US-Administration Paroli bieten.
«Die EU mit einer Stimme»: Das könnte auch so rauskommen wie 2003. Jedenfalls gibt es allen Grund für Skepsis gegenüber «der EU mit einer Stimme». Bis jetzt hat sie sich als absolut willige Vollzugsgehilfin amerikanischer Interessen herausgestellt. Europa steht voll von amerikanischen Militärstützpunkten.
Iran ist kein Sonntagsschūler. Niemand ist ein Sonntagsschūler.
Europa ist in einer Art Geiselhaft der USA.
Israel, Indien, Pakistan haben heimlich oder unheimlich die Atombombe entwickelt. Sie haben ‚wohlweislich‘ den Atomwaffen-Sperrvertrag nicht unterzeichnet. Iran hat ihn unter dem von der CIA an die Macht gekommenen Shah von Persien unterzeichnet.
Atombomben haben bis heute nur die USA abgeworfen, was wohl kein Kriegsverbrechen war.
Von Krieg, Tod und Zerstōrung profitieren die einen, die andern werden verwūstet und vernichtet. Der amerikanische Kontinent im Westen profitiert, und der eurasische Kontinent im Osten wird mit Kriegen ūberzogen. Etwas schematisch, aber nicht ganz falsch.
„Wir werden sieben Lānder angreifen“: Ex-NATO-Oberfehlshaber Wesley Clark.
Woher wissen wir, dass der Iran schlechter ist, als westliche Länder? Guntanamo? Folter?Rechtsstaatlich?
Illegale Kriege auf Grund von Lügen alle ohne UN Mandat alle rechtsstaatlich? Seit nun mehr 27 Jahren bombt der Westen den Orient in die Steinzeit zurück. Rechtsstaatlich?
Alles ohne UN Mandat, warum werden die Verantwortlichen im Westen nicht verhaftet, und in Den Haag als Kriegsverbrecher angeklagt? Millionen Getöteteauf grund von Lügen!, jeden Tag mehr als 300 getötete, ermordete, und verstümmelte, welcher der Westen zu verantworten hat alles Rechtsstaatlich? Wie viele westliche Länder hat der Iran in den letzten 200 Jahren überfallen? Kein einziges!
Wie schrieb Jean Ziegler in seinem Buch sehr treffend: "Der Westen ein Imperium der Schande"
Natürlich ist das „westliche“ System nicht perfekt. Aber nennen sie dann doch ein System das perfekter ist. Russland? Die Mullahs? Die chinesischen Kapitmunisten? In welchem System würden SIE bevorzugen zu leben?
Eine unsinnige Frage welches System man bevorzugt. Natürlich wählen die Massen dasjenige in dem sie Sozialisiert wurden. Und ein jeder wird sich sagen, das eigene System sei nicht perfekt aber... .
Ein einfacher Vergleich:
Mit welchen Konsequenzen hat der zu rechnen der:
In DE einen Galgen mit einem Schild mit der Aufschrift „Merkel“ durch die Stadt trägt?
Gleiches in Peking, Moskau, Teheran durchführt.
Die Reaktionen werden im o.g. Beispiel in den hier von vielen so verächtlich betrachteten „westlichen Systemen“ sicher anders ausfallen als in den Despotien. Sozialisation der Massen hin oder her.
Danke, Herr Hug, für die sachliche Darstellung der Lage, man kann schon jetzt sagen, eine weltumspannende ernste Lage. Leider fällt es mir jetzt schwer, sachlich zu bleiben.
Dieser Intrigant in Amerika, der es wagt, Europa mit Sanktionen zu erpressen, d. h. wenn europäische Firmen es wagen sollten, mit dem Iran Handel zu treiben, hat mich total geschockt. Ich habe nicht einmal das Wort Erpressung in den Diskussionen gehört - und ich habe mir verschiedene Meinungen aus mehreren Ländern angehört. Hat man vor dieser Karikatur Angst? Es war reine Erpressung. Ist Erpressung nicht strafbar? Dieses Plappermaul kann sich so etwas leisten? Und der Rest der Welt schaut hilflos zu. Europa lässt sich von diesem Menschen jagen. Schlimm genug. Russland und China werden das nicht auf sich sitzen lassen.
Wer sich isoliert ist Amerika (leider für das amerikanische Volk - 63 % gegen das Aufkündigen des Vertrages). Amerika wird gefährlich. Zwei ABomben wurden bereits über Japan abgeworfen; es war die Entscheidung eines amerikanischen Präsidenten. Das habe ich immer im Hinterkopf. Diese Allmacht darf kein Mensch haben.
Wie sagte schon Henry Miller und auch andere: Wo amerikanische Politik sich einmischt, bleibt ein Scherbenhaufen übrig. Das iranische Volk hatte mit dem Vertrag mehr Chancen. Jetzt werden die Fundamentalisten wieder in den Vordergrund treten. Ich schließe mich der Meinung an, Israel hat keine gute Entscheidung getroffen, sich diesem Mann mit Tolle anzuvertrauen. Der hat Mr. Macron ja schon den 'Abschiedskuss' gegeben. Erinnert mich an den Film "Der Pate". Sehr wahrscheinlich hat der Mann mit der Tolle sich vorher diesen Film noch einmal 'reingezogen'. Natürlich reagiere ich emotional, ich bin einfach wütend, dass ein solch ungebildeter Geldbeutel (der noch nie für sein Land im Dreck kämpfen und das Leben opfern musste wie tausende seiner Landsleute) die Menschen in Angst und Schrecken versetzen kann. Es ist wie eine Schmierenkomödie von einem Schmierenkomödianten inszeniert.
Well, mal abwarten, wie NKorea/China reagieren.
Das Liebesspiel mit der Waffenlobby und der Verrat an der amerikanischen Jugend fällt mir in diesem Zusammenhang auch ein.)
Wir können nur hoffen. Ich wünsche unseren europäischen Politikern Charakterstärke und Besonnenheit und diplomatisches Geschick mit den anderen involvierten Mächten.
km
Battlesship
Druck und Spannung erhöhen, und das Risiko? Wo oder bei wem brennen die ersten Sicherungen durch? Sobald erfolgreiche Wirtschaftskapitäne ihre Befehle von Generälen erhalten, handelt es sich um Kriegsschiffe. Selbstverständlich wiederum zum Nachteil Europas! … cathari
Diese Einschätzung teile ich: Trumps stumpfsinnige Kraftmeierei und destruktive Kurzsichtigkeit könnte verheerende Folgen haben, wenn Israel - wie angekündigt - besser früher einschreitet, um eine atomare Aufrüstung Irans zu verhindern. Denn wirtschaftlicher Druck wird nie ausreichen, damit dieser Staat einlenkt. Es war vorauszusehen: Trump besitzt weder eine Strategie noch geopolitische Weitsicht und übergeht auch Partnerstaaten in Europa, wenn diese denn überhaupt noch welche sind.
Und jetzt? Hoffentlich ist Europa stark und einig genug, am Abkommen mit Iran bewusst und selbständig festzuhalten. Unsere CH-Aussenpolitik sollte sich durchaus dafür einsetzen.
Ich schließe mich Ihrer Meinung an. Negatives gebiert Positives, so hoffe ich - auch hier. Ob die Briten die Entscheidung zum Brexit unter diesen Umständen noch einmal ernsthaft überdenken? Es wäre nicht unklug, für eine geeinte und handlungskräftigere Union einzustehen. Der Karlspreis wird heute in Aachen an Monsieur Macron übergeben. Ein Symbol europäischer Einheit gegenüber "destruktiven Kräften" in Form von machtbesessenen Populisten. 'Sie predigen Hütten und leben in Palästen.' Und die Massen lassen sich betören. Überlassen wir den Autokraten nicht das Feld, schützen wir unsere Demokratie. Ich bin dankbar, in demokratischen Strukturen aufgewachsen zu sein; die gegensätzliche Entwicklung erschreckt zutiefst. (1945er Jahrgang) km