Spitzensport nur noch im Pay-TV?
Gegen private Mitbewerber haben öffentliche Fernsehanstalten zunehmend keine Chance mehr, die Rechte an den Top-Wettbewerben des internationalen Spitzensports zu erwerben.
So zuletzt auch das ZDF und die SRG bei der Fussball-Champions League. Doch ist es überhaupt Aufgabe der gebührenfinanzierten Sender, das Milliardengeschäft mitzufinanzieren?
Lesen Sie den Medienmonitor, zusammengestellt von Nick Lüthi
Dank TV wurden Leute wie Frank Plasberg oder Thomas Gottschalk populär, prominent, wie immer man das nennt. Ihren Bekanntheitsgrad nutzten sie dann für schamlose Honorarforderungen. - Die reinsten Abzocker.
Da man Sport, speziell Fussball am TV gratis erhält, hat Sport, speziell Fussball, in unserer Gesellschaft eine völlig unangemessene Bedeutung erhalten.
Es ist zu hoffen, dass der Konsum der Droge Sport, speziell Fussball, zurückgeht, wenn für diesen Konsum separat bezahlt werden muss.
Ich finde es grundsätzlich schlimm, dass es zwangsfinanzierte Medien gibt. Obwohl ich Fußballfan bin und das öffentlich-rechtliche sowie Privat-Fernsehen fast ausschließlich nur zum Ansehen von Sportereignissen nutze, ( hier kann nicht so schamlos politische Propaganda indoktriniert werden)ist dadurch der Weltfrieden nicht gefährdet. Auch meine Beiträge werden für allen möglichen Schwachsinn verwendet, so zum Beispiel für Boxübertragungen, wenn sich geistige Tiefflieger gegenseitig noch weiter ihren letzten Gehirnzellen zerschlagen, aber ich die Handball-WM im Internet ansehen muss.