Damals am 21. Juli
Herausgegriffen

Es geschah an einem 21. Juli
1414: Geburt von Sixtus IV., Papst von 1471 bis 1484. Er gilt als machtgierig und äusserst korrupt. Nach ihm ist die Sixtinische Kapelle benannt, die er in Auftrag gab.
1796: Tod von Robert Burns, schottischer Dichter und Schriftsteller („Auld Lang Syne“).
1816: Geburt von Paul Julius Freiherr von Reuter, deutscher Unternehmer, Gründer der Nachrichtenagentur „Reuters“.
1831: Belgien wird ein Staat. Leopold I. wird zum ersten belgischen König erkoren.
1871: Erste Frau auf dem Matterhorn

1897: In Giessbach bei Brienz (BE) wird die Giessbach-Standseilbahn in Betrieb genommen. Sie ist die älteste noch in Betrieb sich befindliche Standseilbahn der Schweiz.
1893: Geburt von Hans Fallada, deutscher Schriftsteller (u. a. „Kleiner Mann, was nun?“ 1932, vollständige Ausgabe 2016).
1897: In London wird die Tate Gallery eröffnet.
1899: Geburt von Ernest Hemingway, amerikanischer Nobelpreisträger für Literatur (verliehen 1954) (u. a. „Fiesta“ 1926, „Schnee auf dem Kilimandscharo“ 1936, „Wem die Stunde schlägt“ 1940, „Der alte Mann und das Meer“ 1952).
1917: Alexander Kerensky wird russischer Ministerpräsident.
1920: Geburt von Isaac Stern, amerikanischer Geiger.
1938: Ende des Chaco-Krieges zwischen Bolivien und Paraguay. Bolivien verliert einen Drittel seines Staatsgebietes, Paraguay wird doppelt so gross.
1938: Beginn der Erstbesteigung der Eigernordwand durch Heinrich Harrer und drei weitere Alpinisten.
1944: Claus Schenk Graf von Stauffenberg wird in Berlin hingerichtet, nachdem er am Vortag ein Attentat auf Hitler verübt hatte.
1951: Der Dalai Lama kehrt nach Tibet zurück.
1954: In Genf wird die Teilung Vietnams beschlossen.
1971: Mondspaziergang

1971: Tod von Herbert B. Fredersdorf, deutscher Filmregisseur (u. a. „Lang ist der Weg“ 1948).
1971: Geburt von Charlotte Gainsbourg

1972: Bloody Friday in Belfast. Die IRA zündet 22 Bomben, neun Menschen sterben.
1990: Auf dem ehemaligen Berliner Todesstreifen spielt die britische Rockband Pink Floyd die Rockoper „The Wall“. 350'000 Zuschauerinnen und Zuschauer kommen.
1994: Tony Blair wird Chef der Labour Party.
1998: Tod von Alan Shepard, der erste amerikanische Astronaut (1961). Bei der dritten Mondlandung 1971 spielt er auf dem Mond Golf.
2008: Radovan Karadžić wird in Belgrad festgenommen.
2011: Das letzte Space Shuttle, die „Atlantis“, ist in Cape Canaveral (Florida) gelandet. Die Landung beschliesst die 30-jährige Ära des amerikanischen Space-Shuttle-Programms.
2018: Chagrin

2019: Machtwechsel in der Ukraine
