Was (fast) alle nutzen ...
... sollen auch alle bezahlen. Die geplante Medienabgabe ist mehr als nur ein neues Finanzierungssystem für Radio und Fernsehen.
Sie verpflichtet den öffentlichen Rundfunk noch stärker als bisher auf seinen Service-public-Auftrag. Das erfordert eine solide Legitimation. In diesem Jahr werden die Weichen gestellt. Was bisher geschah.
Lesen Sie den ganzen Artikel und klicken Sie HIER auf Medienwoche.
Dieser Service Public ist meist sehr tendenziös und sehr teuer. Zudem erlaubt die heutige Technik jedem Interessenten sich über die Geschehnisse im In- und Ausland zu informieren und der Unterhaltungswert ist auch nicht eben hoch.
Nicht zu vergessen, dass die Werbung schlussendlich auch vom Konsumenten bezahlt wird.
Mit rund 450 Franken bezahlen wir wohl den teuersten Staatsrundfunk Westeuropas. Mehr als 300 dieser Staatsrundfunkangestellten halten sich jetzt in Sotschi auf. Erinnert an sowjetische Zeiten.
Da das SRF schon seit längerer Zeit linksmanipulatieves Propaganda Fernsehen betreibt, dafür aber in den Nachrichten äußerst wichtige,
meinungsbildende Ereignisse aus der EU und den USA verschwiegen werden, sollen die Ihren Sch...... auch selber bezahlen.
Fast jeden Abend wird man momentan zugetextet, man solle die Masseneinwanderungs Initiative ablehnen, ansonsten sei es vorbei mit der Schweiz. So eine Verarsche! Uns Erpressen, bedrohen oder primitiv durch den Dreck ziehen, das können die EU Diktatoren besonders gut. Und unser Bundesrat fängt je länger je mehr auch mit solchen Elite Machenschaften an.
Russland wird bald täglich in punkto Menschenrechte kritisiert, über die EU und USA mit ihrem totalitären proforma Demokratien wird kein Ton verloren!
Wenn man die Nachrichten nur vom SRF bezieht, könnte man fast glauben die Welt sei in Ordnung. Aus Journalistischer Sicht sind die Beiträge total einseitig, blauäugig und naiv. Wenn es jedoch drum geht einen von der SVP öffentlich zu brüskieren sind Sie saumäßig schnell und ausdauernd!
Unsere Widmer- Schlumpf oder die Leuthard, schießen einen Bock am anderen und alles wird schön geredet!
Die Sollten sich mal beim Sender RT (Russian Today)eine Scheibe abschneiden.
Der Beste Nachrichten und Informations Sender überhaupt.
Kritisch neutrale und unverblümte Berichterstattung. Dort wird recherchiert und aufgedeckt wie es sein sollte.
Die meisten Medien schreiben heutzutage alle den selben blauäugigen und unkritischen Quatsch. Manchmal könnte man glauben, die schreiben sich gegenseitig ab. Ich würde mich schämen wenn ich Journalist
wäre.
Dafür laufen beim SRF jede menge tolle Kultursendungen.
Stundenlang wird über die Werke von Künstlern, oder über Literarisch wertvolle und äußerst Intellektuelle Buchinhalte oder allgemein ideologisch orientierte, bewusstseins in frage stellende, Weltanschauungen diskutiert.
Und wir alle müssen für dieses linkspopulistische De-Weck Fernsehen auch noch bezahlen.
Ein Premiere PayTv. Abo kostet mich gleichviel. Dort werden mir aber über 30 Film und Doku Sender mit aktuellen Kinofilmen geboten.
Plus noch um die 200 Radiosender.
Niemand möchte jedes Jahr mit rund Fr. 400.-- zur Kasse gebeten werden für Dienstleistungen, die er/sie nicht in Anspruch nimmt oder nehmen kann. Das ist das Eine. Das Andere ist, dass die vom Bundesrat vorgeschlagene Zwangsabgabe totalitären Charakter und in einem freiheitlichen Staat nichts zu suchen hat. Ausserdem würde ein Anreiz geschaffen, weitere Begehrlichkeiten aller Art mit einer solchen Kopfsteuer finanzieren zu wollen.