4500 Seiten “Madame Bovary”?

Der Independent berichtet über ein neues virtuelles Projekt der Flaubertforschung:

The site – www.bovary.fr – contains not only the published text and images of the barely legible manuscripts but interactive controls which allow the reader to re-instate passages corrected or cut by Flaubert or his publishers.

 

2 Antworten

  1. Avatar BigBen sagt:

    Könntest Du den Titel bitte auf „Madame Bovary“ ändern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

code