- Oliver Pfohlmann: Robert Musil. (rororo monographie)
- Andrej Bitow: Armenische Lektionen. Eine Reise aus Russland (Suhrkamp)
- Jeffrey C. Grossman: „Understanding the Science for Tomorrow: Myth and Reality“ (TTC Audio Lectures)
„Stets profund und pointiert.“
(Diagonal vom 9. März 2013)
© 2020 Dr. Christian Köllerers Notizen. Built using WordPress and Mesmerize Theme.
3 Antworten
Lohnen sich die TTC Lectures? Reizt mich gerade, ist aber preislich am oberen Ende für mich…
Bisher kenne ich den Kurs von Robert Sapolsky und die Lectures von Rick Roderick (grandios!) von der TTC. Ich glaube die Roderick Sachen sind nicht mehr zu kaufen, aber frei im Netz erhältlich (legal, soweit ich sehe).
Unbedingt! Habe hier schon viel geschrieben dazu, einfach mal in Ruhe durchlesen. Wichtig ist, nur zu den Salespreisen zu kaufen. Jeder Kurs ist immer wieder mal im Angebot. Der Preis sinkt dann von z.B. 300 auf 50 Dollar.
http://www.koellerer.net/tag/teaching-company/
Besten Dank für den Hinweis auf die Sales.
Der Kurs von Sapolsky ist auch gerade runtergesetzt, den kann ich sehr empfehlen.