Seit 14. Juli präsentieren sich die Museen der Stadt Linz – das Lentos Kunstmuseum und das Nordico Stadtmuseum – online von einer neuen Seite. Gemeinsam mit dem Linzer Studio für Grafikdesign und Art Direction OrtnerSchinko wurden zwei neue Webseiten entwickelt, die vor allem Wert auf Benutzer*innenfreundlichkeit legen, via Kalendertool einen strukturierten Überblick über das Programm vermitteln und die vielseitigen digitalen Inhalte der beiden Häuser ideal positionieren.
Date | Titel | Time |
---|---|---|
Do 15.07 | Sommerwerkstatt: Widi, Widi, wie es uns gefällt! Eine “Pop-up Kinder-Republik” Am Platz vor dem Museum sind die Kinder wild und frei, zumindest in ihrer Fantasie. Aus allen möglichen Dingen – Kisten, Decken, Bretter, Steine – bauen wir Höhlen, Schiffe, Universen. Wir entwickeln ein “Staatswesen”, erfinden seine Regeln und überlegen, wie wir als Kinder und Erwachsene zusammen leben wollen. für Kinder von 7 – 12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel. Anmeldung unter: kumu@liva.linz.at | 10:00–14:00 |
Do 15.07 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 18:00–19:00 |
Fr 16.07 | Sommerwerkstatt: Widi, Widi, wie es uns gefällt! Eine “Pop-up Kinder-Republik” Am Platz vor dem Museum sind die Kinder wild und frei, zumindest in ihrer Fantasie. Aus allen möglichen Dingen – Kisten, Decken, Bretter, Steine – bauen wir Höhlen, Schiffe, Universen. Wir entwickeln ein “Staatswesen”, erfinden seine Regeln und überlegen, wie wir als Kinder und Erwachsene zusammen leben wollen. für Kinder von 7 – 12 Jahren. In Zusammenarbeit mit dem Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel. Anmeldung unter: kumu@liva.linz.at | 10:00–14:00 |
Fr 16.07 | Ich seh etwas… Entdeckungsreise für die ganze Familie Führung für Familien durch die Ausstellung “Wilde Kindheit” Anmeldung erforderlich Kosten: Museumseintritt, Teilnahme an der Entdeckungsreise inkludiert Hinweis: Mit der OÖ Familienkarte ist in den teilnehmenden Museen der Eintritt für Kinder frei und für erwachsene Begleitpersonen ermäßigt. | 15:00–16:30 |
So 18.07 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 16:00–17:00 |
Do 22.07 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 18:00–19:00 |
So 25.07 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 16:00–17:00 |
Do 29.07 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 18:00–19:00 |
So 01.08 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 16:00–17:00 |
Do 05.08 | Öffentliche Führung „Wilde Kindheit” & „Die Sammlung” Dauer 60 Minuten, max. 25 Personen, Führungskarte € 3 (zzgl. Eintritt) Keine Anmeldung erforderlich („first-come-first-served“) Für die Teilnahme an einer Führung ist kein „3G-Nachweis“ erforderlich | 18:00–19:00 |