Bildung 4.0: Anregungen, Ideen, Neuigkeiten
Melanie Mohr, die Bildungsbloggerin über Literatur, Geschichte, Pädagogik und Schule 4.0
Worum es hier geht:
Ich berichte über aktuelle bildungspolitische Themen sowie über das Lernen mit digitalen Medien und den Einsatz der Web 4.0-Technologien im Unterricht.
Digitalisierung
Digitale Medien und das Internet gehören längst zum Alltag unserer Kinder. Daher möchte ich mit meinen Beiträgen dazu motivieren, sich der digitalen Welt zu öffnen. Hier werde ich mich kritisch zu bildungspolitischen Themen äußern und gern mit euch dazu in den Kommentaren debattieren.
Didaktik & Medienkompetenz
Wie man diese neuen Medien im Unterricht aber auch privat nutzen kann, darüber berichte ich in meinen Erfahrungsberichten. Eltern als auch Lehrer*innen sollen sich motiviert fühlen, sich mit den neuen technischen Möglichkeiten zu beschäftigen. Mein Schwerpunkt liegt bei den Fächern Deutsch und Geschichte.
Literatur
Literatenmelu soll auch weiterhin Programm sein. Denn um überhaupt digitale Medien nutzen zu können ist die Lesekompetenz ein wichtiges Potenzial, welches entfaltet werden möchte. Deshalb werde ich auch weiterhin spannende Kinderbücher und Literatur rund um das digitale Lernen rezensieren.
Kontaktanfrage
Du möchtest dich mit mir zu einem meiner Blogbeiträge austauschen oder mich als Referentin zum Thema Lernen in einer digitalisierten Welt buchen, dann freue ich mich über deine Nachricht.
Meine Referenzen
Seit meinem Studium und dem Start meines Blogs 2006 beschäftige ich mich privat und beruflich mit dem Thema „Digitaliserung der Bildung“ als auch dem Gestalten von digitalisiertem Unterricht. Ebenso berichte ich über Lernplattformen und Lern-Apps objektiv und mit fundiertem didaktischen Knowhow.
Kommentar zur Schulöffnung in Berlin
Gespannt haben wir alle die Pressekonferenz der Bundesregierung erwartet. Schließlich möchte jeder seinen Alltag in diesen besonderen Zeiten organisieren, planen und auch so lebensfroh wie möglich gestalten können. „Harte, aber notwendige …
„Hurra, wir spielen ein Konzert“ – ein neues Kinderbuch mit viel Melodie!
Musik ist viel mehr als nur ein schöner Zeitvertreib. Musik kann Balsam für die Seele sein, aber auch die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördern. Selbst Erwachsene können vom Musizieren profitieren – …
„Hurra, wir spielen ein Konzert“ – ein neues Kinderbuch mit viel Melodie! Read More »
Mein musikalischer Jahresrückblick 2020
Diese Tradition, euch meine Musiktitel des vergangenen Jahres zu präsentieren, hatte ich schon in den Anfängen meines Blogs und diese setze ich hiermit fort.
Mein Blick auf das Jahr 2020
Silvester 2019 haben wir uns alle auf ein neues Jahr 2020 gefreut. Da wusste noch niemand was uns eigentlich bevorsteht, aber manchmal ist das sicherlich auch gut, nicht zu wissen, …
Das Schuljahr nach Corona
Neun Monate nach dem Lockdown im März befinden wir uns nun in einem Teil-Lockdown. Mit Mühe und Not wird versucht, dass die Schulen und Kitas weiter geöffnet bleiben. So soll ein …
Hörbücher für Kinder
Bevor Kinder selbst lesen, hören sie uns zu. Wir lesen ihnen Kinderbücher vor, denken uns Geschichten zu Bilderbüchern aus oder hören Hörspiel-CDs zum Einschlafen. Doch mit der Digitalisierung ist es mittlerweile …