Albert Ayler wusste: »Music is the healing force of the universe.« Aus dem Universum (genauer: vom Saturn) stammte auch der große Sun Ra, mit dem Thomas Meinecke 1983 sein erstes Radio-Interview machte. Musik als das Medium der Dislokation, Dekonstruktion vermeintlicher Mitten, als vorrangiger Impuls- und Taktgeber im Schaffen des popistischen Romanciers. Für das Logbuch stellt er jeden Monat einen eklektischen Reigen bewegender Musiken zusammen, zwischen High und Low, Mann und Frau, Hamburg und Haiti. Jeweils zehn (überwiegend bewegte) Clips – ohne weitere Worte. Let the music play. (Let’s get lost in music.)
»How Could I Help But Love You«
Nina Simone: Four Women
Aaron Neville: How Could I Help But Love You
Carla Thomas: Gee Whiz
Mickey & Sylvia: Love is Strange
Maxine Brown: Oh No Not My Baby
Robert Parker: Barefootin’
Lee Dorsey: Holy Cow
Jackie Shane: Walking The Dog
Bettye Swann: This Old Heart Of Mine
Sheila Jordan with the George Russell Sextet: You Are My Sunshine
Playlist (Laufzeit: 41 Minuten)