Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
Mieter haben keinen Anspruch auf Schadenersatz, wenn in ihrem Bundesland eine unwirksame Mietpreisbremse erlassen wurde. Das hat der Bundesgerichtshof heute in einem Pilotverfahren entschieden.
Kremlkritiker Nawalny sitze zurecht in Haft, entschied heute ein Gericht bei Moskau. Er habe Bewährungsauflagen verletzt - deshalb: 30 Tage Gefängnis! Die Polizei geht nun auch gegen seine Familie und Mitarbeiter vor.
Erstmals ist die britische Mutation des Coronavirus in Thüringen nachgewiesen worden: Ein achtjähriges Mädchen hatte sich bereits vor mehreren Wochen damit infiziert. Die Familie war nicht verreist.
Der Impfstoff von Biontech wirkt auch gegen die wichtigsten in Großbritannien und Südafrika aufgetauchten Virus-Mutanten. Das Pharma-Unternehmen sieht keine Notwendigkeit, einen neuen Impfstoff zu entwickeln.
Nachrichten
Mit dem Ziel, die Sieben-Tage-Inzidenz unter 50 zu drücken, haben Bund und Länder vereinbart, den Lockdown vorerst bis 14. Februar zu verlängern und zu verschärfen. Die neuen Regelungen im Überblick.
Wir zeigen die Verbreitung des Coronavirus Sars-CoV-2 in Deutschland auf Landkreisebene – mit der Entwicklung in den letzten sieben Tagen.
+++ Impfkommission: Astrazeneca-Impfstoff nur für Unter-65-Jährige +++ Hartz-IV-Empfänger erhalten kostenlos FFP2-Masken +++ Opferbeauftragter sieht Lübcke-Prozess als Mahnung +++
Bei diesem Kuchen ist das Motto "deux en un", also "zwei in eins". Klassischer Marmorkuchen und Käsekuchen mit Vanillegeschmack. Backexpertin Aurélie Bastian zeigt, wie einfach diese Verführung zuzubereiten ist.
Die Bundesregierung will anscheinend schon nächste Woche die Einreisen aus Ländern mit vielen Infektionen durch mutierte Coronaviren einschränken. Der Impfstoff von Biontech und Pfizer wirkt aber wohl auch gegen diese.
Ab heute gilt in Sachsen Pflicht für medizinische Masken in Bus und Bahn oder beim Einkaufen. Das hat Torsten Reiffarth aus Zwenkau zu seiner Frage gebracht: Wie wirkt sich das auf Stoffmasken-Hersteller aus?
Es ist ein politisches Narrativ: Kinder und Schulen gelten bisher kaum als Verbreitungsherde des Coronavirus. Doch neuere Studien zeigen, dass sie fast genauso wie Erwachsene zum Infektionsgeschehen beitragen können.
In einem Urteil des Weimarer Amtsgerichtes bekam ein Mann Recht, der gegen die Kontaktverbote verstoßen hatte und sein Bußgeld nicht zahlen wollte. Die Staatsanwaltschaft Erfurt bezeichnet das Urteil als falsch.
Viele Millionen Infizierte und Hunderttausende Tote – das Coronavirus Sars-Cov-2 hat zu einer globalen Krise historischen Ausmaßes geführt. In der Chronik sammeln wir die wichtigsten Nachrichten und Ereignisse.
Die Zulassung eines ersten Corona-Impfstoffs steht bevor. Wie wird die Impfung ablaufen? Wie viele Impfstoffe sind in Arbeit und ist die Corona-Pandemie damit beendet? Fragen und Antworten im Überblick.
Seit Ende 2019 kursiert ein neues Coronavirus. Erst in China, inzwischen weltweit. Infektionen können die Lunge schwer schädigen. Alle Informationen und Hintergründe über die Pandemie.
Der Hauptangeklagte im Prozess um den Tod des Kasseler Regierungspräsidenten Lübcke ist zu lebenslanger Haft wegen Mordes aus rechtsextremistschen Motiven verurteilt worden. Der Mitangeklagte bekam eine Bewährungsstrafe.
Hinter den Kulissen versucht die Thüringer Justiz offenbar, die Neuauflage des Prozesses um den Neonazi-Angriff von Ballstädt 2014 abzukürzen. Beschuldigten winken mildere Strafen. Opfer kritisieren einen solchen Deal.
Angesichts der bevorstehenden Bundestagswahl fordert Transparency Deutschland Verbesserungen bei den Regeln für die Parteienfinanzierung. Die Antikorruptionsorganisation sieht dringenden Handlungsbedarf.
Der Stadtrat von Zwickau soll am Donnerstag entscheiden, ob es weiter ein beitragsfreies Vorschuljahr geben soll. Die Stadtverwaltung schlägt vor, das kostenlose Jahr abzuschaffen. Nicht alle Fraktionen wollen zustimmen.
Gut zwei Jahre nach der Wiedereröffnung des Winckelmann-Museums in Stendal gibt es immer noch Querelen rund ums Geld. Wegen Fehlern bei der Planung, muss rund eine Million Euro zusätzlich aufgebracht werden.
Koch statt Stahlknecht: Nachdem der frühere Innenminister freiwillig seinen Listenplatz für die Landtagswahl geräumt hatte, schickt die CDU nun Eileen Koch ins Rennen. Die 30-Jährige ist Schatzmeisterin der Börde-CDU.
Zehntausende Kubikmeter Müll treiben auf dem bosnischen Fluss Drina. Die Abfälle bedrohen die Umwelt und Energieversorgung des Landes. Auch die Nachbarländer Serbien und Montenegro sind betroffen.
In Polen haben Tausende Menschen gegen ein nahezu vollständiges Abtreibungsverbot demonstriert. Ein neues Gesetz verbietet nun auch die Abtreibung schwer fehlgebildeter Föten.
Do 28.01.2021 11:44Uhr 00:54 min
Link des Videos
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Der Februar bringt wieder Änderungen mit sich: In weiteren Pflegebereichen gelten Personaluntergrenzen. Weitere Neuerungen betreffen den Flugverkehr, die Steuererklärung für 2019 und die Sicherheit beim Online-Shopping.
Mit der Corona-Schutzimpfung ergeben sich jede Menge rechtliche Fragen: Kann ein Arbeitgeber seine Angestellten zur Impfung zwingen? Oder wer haftet bei Folgeschäden? Rechtsexperte Gilbert Häfner gibt Antworten.
Fahrradfahren erlebt in der Corona-Pandemie einen starken Aufschwung. Das macht sich auch auf dem Elberadweg bemerkbar. Für die Saison 2021 ist jetzt das neue Handbuch erschienen.
Eigentlich sollte die Riester-Rente grundlegend überarbeitet werden. Doch offenbar wurde dieses Vorhaben erst einmal gestoppt. Welche Auswirkungen hat das für laufende Verträge bei der Altersvorsorge?
Ob rezeptpflichtig oder freiverkäuflich: Bei Arzneimitteln sollte immer der Beipackzettel beachtet werden. Denn die Dosis macht das Gift – und wo Wirkung ist, ist auch Nebenwirkung.
Die sächsischen Pflegekräfte sind im bundesweiten Vergleich einer überdurchschnittlich hohen Belastung ausgesetzt. Die Krankenkasse Barmer hat für den Pflegereport Daten von rund 9,1 Millionen Versicherten untersucht.
Sachsen
Susanne Singers Mutter und Schwiegermutter sind von den Corona-Schutzmaßnahmen im Pflegeheim betroffen, wie viele andere auch. Die Tochter darf nicht zu Besuch kommen, das Personal hat Stress, erkrankt und fällt aus.
Sämtliche Pflegekräfte und zahlreiche Bewohner eines Seniorenheims in Jena sind positiv auf das Coronavirus getestet worden. Soldaten der Bundeswehr aus Gotha übernehmen die Versorgung der Heimbewohner.
Ein schwerer Lkw-Unfall hat am Mittwochabend die A4 bei Siebenlehn für mehrere Stunden lahmgelegt. Drei Lkw wurden beschädigt, ein Mann wurde schwer verletzt.
Do 28.01.2021 10:17Uhr 00:41 min
Rund um die Welt tanzen Menschen zum Lied "Jerusalema". Die Challenge hat auch Bedienstete und Häftlinge in der Justizvollzugsanstalt Hohenleuben gereizt. Zwei Wochen haben sie geübt. Dann war der Tanz vorzeigbar.
Der Versandriese Amazon baut einen eigenen Lieferservice auf, eine Konkurrenz zu DHL, Hermes und UPS. Doch an den Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten gibt es Kritik.
Der Wirtschaftsbericht für 2021 zeigt die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft. Korrespondentin Sarah Frühauf schätzt ein, was die Ergebnisse über die Wirtschaftskraft, einzelne Branchen und den Arbeitsmarkt aussagen.
MDR um 11 Do 28.01.2021 11:00Uhr 02:51 min
Infos zur Sendung
Nach etlichen Verzögerungen soll heute Starship SN9 endlich zu seinem Testflug starten. Bis auf zehn Kilometer Höhe soll die Rakete fliegen und sicher landen. Das ging beim letzten Versuch schief.
Welche Rolle spielt der Mond für die menschliche Fruchtbarkeit, für den Zyklus der Frauen? Ein internationales Forschungsteam hat Langzeit-Zyklusdaten mit Voll- und Neumond-Daten abgeglichen.
Um genetischen Veränderungen des Coronavirus festzustellen, sequenzieren Wissenschaftler an der Uniklinik Jena Proben aus ganz Thüringen - auch angesichts der angelaufenen Impfkampagne.
Im Leipziger Archiv der Verfolgten des Naziregimes sind mehr als 70 bislang unbekannte Fotos aus dem Kriegs-Gefangenenlager Zeithain entdeckt worden. Sie wurden von Wachsoldaten aufgenommen und stammen aus dem Jahr 1941.
Nach dem Krieg veranstaltete die DEFA-Wochenschau eine Suchaktion und zeigte 1946 in jeder Folge einige der Kinder, die ihre Eltern im Krieg verloren hatten. Dadurch kamen viele Familien wieder zusammen.
Geschichte
"Hilfe zur Selbsthilfe". So lautet bis heute das Motto der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Sie wurde 1919 gegründet. Ihre Gründerin: Marie Juchacz. Heute wäre ihr 65. Todestag.
Die Dresdner Band Ätna gibt einen Internetauftritt der besonderen Art: Das Publikum kann in einem 3D-animierten Raum ein Konzert besuchen, das somit mehr als ein Livestream ist.
Kultur
Corona-bedingt sind die Kinos dicht. Also, kommt das Kino zu den Menschen. So die Idee des "Electric Cinema" der Schaubühne, die jede Woche mit einem E-Auto, einem Beamer und Filmen aus Häuserwänden Leinwände macht.
Kaum Heranwachsende wissen noch, aus welchen Instrumenten eine klassische Rockband besteht. Das "Virtual Music Lab" des Vereins Local Heroes aus Salzwedel bietet gelungene Musikvermittlung für Kinder und Jugendliche.
Biden statt Trump. Was macht das mit den USA? Beobachtungen und Einschätzungen liefert der Podcast „OK, America?“ - parallel zum Neustart in den USA in neuer Zusammenarbeit von ZEIT ONLINE und MDR AKTUELL.
Hier können Sie die Beiträge der letzten sieben Tage von MDR AKTUELL anhören.
Hier finden Sie aktuelle Videos von MDR AKTUELL.
Staus und Sperrungen, Blitzer und Baustellen - hier finden Sie die aktuellen Informationen.
Die Nachrichten-App des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS hilft, den Überblick zu behalten: zuverlässige Informationen, schnell und kurz auf den Punkt gebracht.
Der Videotext des MITTELDEUTSCHEN RUNDFUNKS ist auch im Internet abrufbar.