Radikal jung 2015
Das Festival junger Regisseure | Vom 18. - 25. April 2015

Das Regietheaterfestival zeigt ein vielfältiges Spektrum an Ästhetiken und Themen junger Theatermacher – seit 2011 aus dem gesamten europäischen Raum und seit 2013 erstmals darüber hinaus.

Radikal jung 2015  präsentiert vom 18. bis 25. April 2015 bezeichnende Inszenierungen junger Regisseure am Münchner Volkstheater. Die Jury, bestehend aus dem Chefdramaturgen des Münchner Volkstheaters und Festivalleiter Kilian Engels, dem Theaterkritiker Prof. C. Bernd Sucher und der Schauspielerin Annette Paulmann hat folgende Inszenierungen zum Festival eingeladen:

von Nolte Decar ▶ Regie: Gordon Kämmerer / Schauspiel Leipzig ▶ infos
von Alexander Giesche ▶ Regie: Alexander Giesche / Theater Bremen ▶ infos
von Monster Truck in Kooperation mit Thikwa / Eine Produktion von Monster Truck und Theater Thikwa ▶ infos
von Jonas Hassen Khemiri ▶ Regie: Pinar Karabulut / Schauspiel Köln ▶ infos
von Nora Abdel-Maksoud in Zusammenarbeit mit Nora Haakh ▶ Regie: Nora Abdel-Maksoud / Ballhaus Naunynstraße ▶ infos
von Anne Lepper ▶ Regie: Alia Luque / Düsseldorfer Schauspielhaus ▶ infos
von Ersan Mondtag ▶ Regie: Ersan Mondtag / Schauspiel Frankfurt ▶ infos
von Heinrich von Kleist ▶ Regie: Juliane Kann / Staatstheater Darmstadt ▶ infos
In ukrainischer Sprache mit deutschen Übertiteln
von Sashko Brama ▶ Regie: Sashko Brama / Gastspiel aus der Ukraine ▶ infos
von Sabrina Braemer, Jonny Chambilla, Manuel Gerst, Sahar Rahimi, Oliver Rincke, Mark Schröppel, Ina Vera ▶ Regie: Sabrina Braemer, Jonny Chambilla, Oliver Rinke / Eine Produktion von Monster Truck und Theater Thikwa ▶ infos
von Sibylle Berg ▶ Regie: Jessica Glause / Münchner Volkstheater ▶ infos
Das Programm 2015

Das Programm des Festivals 2015 wird am 27. Februar bekannt gegeben. An diesem Tag startet auch der Vorverkauf für das Festival.

Festivalzeitung

In der Festivalwoche erscheint täglich eine kostenlose Festivalzeitung, die von Studenten der Theater-, Film- und Fernsehkritik der Bayerischen Theaterakademie produziert wird.

Publikumsgespräche

Zu jeder Inszenierung wird es ein Publikumsgespräch mit dem jeweiligen Regisseur und einem Mitglied der Jury geben.

Die Jury

Kilian Engels, Dramaturg
Annette Paulmann, Schauspielerin
C. Bernd Sucher, Theaterkritiker