Nach der Insolvenz des Stroemfeld-Verlags bleibt die Ausgabe seiner Werke vielleicht ein Torso. Sinn und Unsinn solcher Mammutprojekte stehen ohnehin zur Diskussion.
Nach seiner ersten Nacht in einem Gasthof im Dorf am Fuss des Schlossbergs, an einem «schönen Wintermorgen», machte sich Kafkas Landvermesser K. zu dem in der Ferne liegenden Schloss des Grafen Westwest auf, der ihn, seiner Angabe nach, als Landvermesser berufen hatte. Das Schloss aber, wiewohl erhöht über dem Dorf liegend, erweist sich keineswegs als repräsentativ, vielmehr als ein Haufen von verwinkelten und verfallenen kleinen Häusern mit einem undefinierbaren Turm.