Fabers Trauma ist das unsere

In Dortmund geht es um Terror. Damit rückt das Team um Hauptkommissar Faber in unheimlichem Realismus an die Gegenwart heran. Und liefert den besten «Tatort» seit langem.

Claudia Schwartz
Merken
Drucken
Teilen
Geht aufs Ganze: Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) nähert sich dem Unbekannten, der sich dort verschanzt hat (im Hintergrund Anna Schudt als Kommissarin Martina Bönisch). (Bild: WDR / Frank Dicks)

Geht aufs Ganze: Kommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) nähert sich dem Unbekannten, der sich dort verschanzt hat (im Hintergrund Anna Schudt als Kommissarin Martina Bönisch). (Bild: WDR / Frank Dicks)

Wenn Todesfurcht bedeutet, dass man am Leben hängt, dann geht bei Kommissar Faber gerade etwas Existenzielles ab: In seinen Augen blitzt unerwartet Angst auf. Ein Mann mit Sprengstoffgürtel, ein zum Islam Konvertierter, hat sich in einer Bank verschanzt. Die Motive des bis dahin unauffälligen Bankangestellten sind unklar; die Polizei tappt im Dunkeln. Faber versucht im Alleingang, den Mann zum Aufgeben zu bewegen.