Viele Filme versuchen gegenwärtig, der amerikanischen Seele auf den Grund zu gehen. Aber eine US-Fernsehserie überholt sie nun alle: In epischer Breite blickt «Homeland» auf ein zutiefst verunsichertes Land.
In einer Schlüsselszene hält der für den Mittleren Osten zuständige CIA-Mann Saul Berenson (Mandy Patinkin) seinem Chef in der Abteilung für Terrorabwehr vor, dass er involviert gewesen sei in die Entscheidung für einen umstrittenen Drohnenangriff, bei dem 83 Kinder getötet wurden. Er bekommt zur Antwort, wenn es ihm nur ums Spionieren gehe, solle er doch für die Deutschen oder die Franzosen arbeiten.