Couch-Wertung:

70°

Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:89
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Carsten Kuhr
„Der Drachenmann, die Hüterin, die Liebe und Paris

Buch-Rezension von Carsten Kuhr Jan 2009

Katie MacAlister hat sich mittlerweile eine treue Lesegemeinde in Deutschland erobert. Ihre Romane um junge, sexuell frustrierte US-Amerikanerinnen, die im alt-ehrwürdigen Europa ihren Mr. Right komplett mit Reißzähnen und selbstverständlich ebenso gut gebaut wie höflich und kultiviert finden, haben ihre Fangemeinde anschwellen lassen. Vorliegender Roman hält sich ans erprobte und für bestsellerfähig erachtete Konzept mit einer Ausnahme - statt eines Vampirs, dem die Heldin an die Hose will, steht dieses Mal ein Drache in seiner männlichen Gestalt im Mittelpunkt der Erzählung.

Aisling Grey soll eigentlich nur als Kurier eine wertvolle Antiquität an eine Sammlerin in Paris ausliefern. Doch kaum am Haus der Käuferin angekommen muss sie erkennen, dass sie den Schauplatz eines Kapitalverbrechens betreten hat. Die Kundin hängt sorgsam am Halse aufgehängt und mit einem Silbermesser im Herzen vom Kronleuchter, auf dem Boden unter ihr ist ein schwarzmagischer Beschwörungskreis gezogen. Wurde hier ein Dämon herbeizitiert und wenn ja, von wem? - Der Grund dürfte angesichts der Verstorbenen offensichtlich sein.

Am Tatort trifft Aisling auf einen faszinierenden Mann. Als Drake Viero stellt er sich vor, ein Wyvern - nein, der grüne Wyvern, der Anführer der grünen Drachen ist er. Von der Polizei zunächst als Täterin verdächtigt, macht Aisling sich auf, das Verbrechen zu lösen. Auf der Suche nach dem Täter trifft sich auf die magische Gemeinschaft der Stadt an der Seine, beschwört einen vorlauten, verfressenen Dämon in Hundegestalt und rasselt immer wieder mit dem lasziven Drake zusammen. Wenn das mal gut geht, mag man denken, denn dieser hat sich Aisling als Partnerin ausgeschaut. Allen Hormonfeuerwerken zum Trotz hat diese aber andere Pläne ....

Hirn aus, Herz an, das aber durchaus ansprechend verpackt

Wie kann man den neuen Roman von Vampir-Romance-Expertin Katie MacAlister be- und umschreiben? Spritzig, ein wenig frech, dazu naiv und temporeich, ein wenig Krimi, ein bisschen Love-Story und dazu Zauber und Magie, eine Mischung, wie sie die Fans und Leserinnen der Autorin lieben. Das ist von seiner Ausgestaltung her nicht unbedingt neu oder überraschend, liest sich aber flüssig und abwechslungsreich auf einen Rutsch durch.

Geschickt kokettiert die Autorin dabei mit dem Flair der Stadt an der Seine, schickt ihre Protagonistin auf Einkaufstour, durch die malerischen Gassen und Viertel der französischen Hauptstadt. Das kommt bei ihrer Klientel gut an und verbindet geschickt den Ruf der Modehauptstadt mit ihrer Geschichte über die beiden Liebenden, die einander nicht haben wollen - oder doch?

Natürlich darf man von dem Roman keine große Aussage, keine stilistischen Feinheiten oder dezidierte Charaktere erwarten. Die Auftretenden sind entsprechenden Schablonen entnommen, ihre Ausgestaltung bleibt flach, ihre Gefühlswelt banal. Das macht aber nichts, denn im Zentrum der Aufmerksamkeit geht es um die Liebe, um das Verbrechen gemixt mit einer Prise Magie und das beherrscht die Autorin bemerkenswert gut.

Feuer und Flamme für diesen Mann

Feuer und Flamme für diesen Mann

Deine Meinung zu »Feuer und Flamme für diesen Mann«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
12.10.2012 14:22:05
KathelineK15

Ein klasse Buch, das sowohl durh Witz als auch durch das Romantische Hin udn der die spannung durch das ganze Buch hin behält! Drake udn Ash sind einfach genaile Charaktere die sich Katie ausgedacht hat udn Jim ist sowieso der Hammer! So einen Hund will ich auch!!! inklusive des redens! Aber dennnoch war ich etwas überrascht als Ash dann am ende ohne Drake dasteht ..... wer würde dem schon wieder stehen können? ich mit sicherheit nicht! :D

xoxo Kat

09.03.2012 22:15:10
Katja

Katie MacAlisters Bücher sind humorvoll,erotisch und einfach Bücher die man nicht mehr so schnell aus der Hand legt. Mir gefallen in den Dragon Love Büchern, besonders die witzigen und (das muss jetz einfach mal gesagt werden) grandiosen Dialoge. Wer Witz mag ist bei Katie MacAlistar genau an der richtigen Stelle.

22.09.2010 01:18:51
Ticva

Allein schon das Cover fand ich einfach zum Anbeißen. Vor blauem Hintergrund ist ein männlicher Oberkörper abgelichtet, der verziert ist mit einem Ganzkörper-Drachentattoo. Einfach wunderschön!
Im Vordergrund der Name des Autors, der Serienname und der Titel. Der Name der Reihe ist in Rot gehalten und etwas größer als der Name der Verfasserin und des Buchtitels.

Als Aisling Grey, eine Kurierin, ein wertvolles Artefakt in Paris seinem Besitzer übergeben möchte, gerät sie in einen Mordfall und endet als Hauptverdächtige, die die Stadt nicht verlassen darf.
Kurz vor ihrer Verhaftung durch die Polizei hatte sie eine Begegnung mit einem umwerfenden Mann, der angeblich bei Interpol angestellt ist. Dieser hielt ihr Vorträge über rituelle Zeremonien mit Dämonen, um ihr kurz vor seinem Verschwinden das Artefakt zu stehlen.
Bei der Polizei erfährt sie dann, dass es diesen Detective von Interpol gar nicht gibt und so wird sie für nicht ganz zurechnungsfähig gehalten.

Um ihre Unschuld zu beweisen und den Unbekannten namens Drake Vireo zu finden, klappert sie spezielle Geschäfte und Orte ab, die an Übernatürliches glauben und dies auch praktizieren.
Begleitet wird sie von einem ungemein netten Taxifahrer, der mir bis zum Schluss etwas suspekt blieb. Ab und zu steht ihr auch Amélie, eine "Heilerin" und Besitzerin eines kleinen Kräuterladens, zur Seite.

Als Aisling sich entschließt, einen Dämon zu rufen, um diesen um Mithilfe zu bitten, begann der humorvolle Teil des Romans.
Sobald sie den Dämon, kurz Jim genannt, zum ersten Mal sieht, muss sie, wie auch ich, erst einmal lauthals lachen. Die darauf folgenden Dialoge zwischen den beiden waren jedes Mal aufs Neue einfach nur köstlich. Ich amüsierte mich durch das ganze Buch hindurch über ihre Gespräche.
Dazu kam noch, dass Jim kein "richtiger" Dämon ist, ihm fehlen seine Kräfte. Das machte die Geschichte noch interessanter. Denn wofür einen Dämon beschwören, der helfen soll, wenn er die Fähigkeiten dafür nicht besitzt?

Da ich die Dark One-Reihe von Katie MacAlister schon kenne, war ich mit ihrer teilweise sehr lustigen Schreibweise schon vertraut.
Die Autorin schilderte, wie schon gewohnt, die Dialoge auf witzige Art und Weise und ließ mich in Aislings Welt, wie sie sie sieht, eintauchen.
Aber auch die Erotik kam dabei nicht zu kurz. Wenn es größtenteils auch nur Aislings Träume waren, so wurden diese prickelnd erzählt.
Durch den Mord kam natürlich auch eine gewisse Spannung auf, die sich aber eher im Hintergrund hielt und gleichbleibend war. Nur zum Schluss wurde es noch regelrecht dramatisch.

Leider erfuhr ich nur sehr wenig über den eigentlichen Drachen hinter dem Mann Drake. Die Beschreibungen werden, was den eigentlichen Grund des Buches betraf, sehr oberflächlich gehalten. Das trifft leider auch auf Aislings Begleiter zu.
Der Taxifahrer war für mich bis zum Ende ein Buch mit sieben Siegeln und die Heilerin kam leider nur sehr selten vor, war aber zum Schluss eine Stütze bei einem waghalsigen Vorhaben, das Aisling durchführte.
Allein über den Dämon wurde genauer berichtet. Was seine Optik anging, in gewissen Bereichen, sogar sehr genau, was mich des Öfteren schmunzeln ließ.
Aber vermutlich liegt das daran, dass es wohl in den Folgebänden mit der gleichen Protagonistin weitergeht und die Autorin sich Zeit lässt mit dem Vorstellen einzelner Charaktere.

Der Roman ist sehr flüssig geschrieben und der Schreibstil fesselte mich von Beginn an.
Wie von Katie MacAlister mittlerweile gewohnt, ist der Roman aus der Sicht der Protagonistin in der Ichform verfasst.

Fazit:
Ein erneuter Beweis, dass die Autorin Katie MacAlister humorvolle Liebesromane schreiben kann.
Einen Stern Abzug gibt es leider trotzdem für das abrupte Ende.

03.03.2010 13:40:11
Petra Krämer

Ja dieses Buch ist einfach der Hammer.Ich habe selten so gelacht wie bei diesem Buch (wuff,wuff, wau wau,bell,bell...)Sie hat einen Stiel der absolut fesselt.Mitlerweile habe ich die kompletten Reihen der Vampire und Drachen und kann es kaum erwarten den neuen Teil von Dragon Love in die Finger zu bekommen

03.02.2010 14:49:11
Dragon_Girly

Ich liebe dieses Buch . Obwohl ich diesen satz schon oft gesagt habe stimmt es immer, ich verschlinge die Bücher der Aisling-Grey-Serie .Katie schreibt einfach tolle Bücher , ob sie jetzt von Drachen oder Vampiren handeln ist dabei egal, es macht mir persönlich einfach nur spaß die romane zu lesen..

22.01.2010 16:19:43
Tschofka

ich kann hier allen nur zustimmen! nicht nur das 1. Buch sondern auch die anderen zwei bücher (fortsetzung von Drogon Love) sind der Haaaaaammeer! ich hab alle drei bücher nacheinander gelesen und beim letzten habe ich bis 03:00 (Nachts) zuendegelesen, obwohl ich am nähsten tag um 06:00 morgens aufstehen musste um Arbeiten zu gehen.(Freue mich schon auf juni, wenn das 4. buch rausgekommen ist!)

09.07.2009 10:04:00
Crowley

Eigentlich wollte ich nach den letzten, ziemlich schwachen Bändern der Vampir-Reihe keine Bücher von Katie MacAlister mehr lesen. Da ich "Dragonlove 01: Feuer und Flamme für diesen Mann" aber günstig bekommen habe, habe ich mich doch noch einmal rangewagt und ich darf sagen, es hat sich wirklich gelohnt. Die Geschichte, obwohl natürlich nicht neu, ist gut und spannend geschrieben, wie meist bei K. MacAlister, und teilweise wirklich sehr witzig.
Aisling, die weibliche Hauptfigur, ist reizend und versucht mit bewundernswertem Tatendrang sich in der neuen Welt zurecht zu finden und ihre Rolle darin auszufüllen. Drake dagegen, wie sollte es auch anders sein, ist arrogant und dabei unglaublich gutaussehend, feurig und leidenschaftlich - genauso wie es in einem Roman wie diesem eben sein soll.
ich werde mir den zweiten Band holen und hoffe, dass diese Serie weiterhin so gut bleibt.

30.04.2009 17:18:17
Yanosuke

Ich finde das Buch Dragon Love, ist eine gelungene Abwechslung zu ihre, in Deutschland bekannten, Vampir-Serie.

Katie MacAlister versteht sich drauf, ihre Bücher so zu schreiben, dass einem nicht langweilig wird beim lesen. Sie hat in jedem ihrer Bücher genung heileits ,die zum weiter Blättern animieren, statt es bei seite zu legen.
Sie hat einen ausgesproch heiteren Humor und auch ihre Charaktere, muss man einfach gern haben.
Sie schreibte eine gelungene Mischung aus, frechen Frauen, ´besitzergreifenden´ Männern und Magie einer anderen Welt, so das es nicht übertrieben oder abgedroschen wirkt.
Ihre Bücher sind leicht verständlich geschrieben und so ausgelegt, dass sowohl Leser die sich nicht mit dem Thema befassen, schnell einen Einstig finden und Leser mit ein wenig mehr Ahnung sich nicht langweilen.

Auch ich freue mich auf ein weiteres Buch von ihr und hoffe es dauert nicht so lange :)

20.04.2009 16:41:13
-Tanja-

Ich fand es sehr amüsant Dragon Love 01 zu lesen, wobei ich zugeben muss, dass ich die Vampir - Romane besser fand.
Trotzdem ist es natürlich ein klasse Buch, was man unbedingt gelesen haben muss. Katie MacAlister kann super gut schreiben und versteht es wirklich einen abwechlungsreichen Roman zu schreiben. Ich habe teilweise auch Tränen gelacht (und lache ich immer noch sobald ich die Bücher mal wieder in die Hand nehme).
Ich freu mich auf den nächsten Band!

11.03.2009 23:42:55
Marija Schön

Dragon Love - Feuer und Flamme für diesen Mann ist ein typischer MacAlister: Sie versteht wie kaum eine andere aus Erotik, Spannung und und nicht zuletzt mit einer großen Portion Humor eine Wahnsinnsmischung herzustellen. Ich habe auch die Vampir - Reihe gelesen, aber hier habe ich an manchen Stellen Tränen gelacht.
Ich hoffe, wir können bald mit dem nächsten Band Dragon Love rechnen.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery