Leser-Wertung
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
- Aktuelle Bewertung 90.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:4
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":1,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":1,"89":0,"90":1,"91":0,"92":0,"93":1,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":1}
Markus Heitz hat den Zwergen ein unverwechselbares Gesicht gegeben. Nach mehr als einer Viertelmillion verkaufter Romane um Tungdil und seine Gefährten zieht der tapfere kleine Held erneut aus, um gegen die Feinde des Geborgenen Lands anzutreten. Diesmal machen ihm die gefährlichsten Wesen des Heitzschen Universums zu schaffen: üble Halbkreaturen, teils Albae, teils Orks, die sich mit todbringenden Maschinen umgeben und mordend durch das Zwergenreich streifen. Als dann noch der versteinerte Magus Lot-Ionan gestohlen wird, weiß Tungdil, daß sich ein furchtbares Unheil nähert. Erneut muß er zur Doppelaxt greifen, um sein Land zu retten … Mit diesem rasanten Zwergen-Thriller hält Markus Heitz seine Leser ein weiteres Mal in Atem.
Deine Meinung zu »Die Rache der Zwerge«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Mich überraschte die schlagkräftigkeit der gruppe garnicht, 3 pfeile und nicht tot, naja wahrlich kein grund zu sterben, ich kenne die tödlichkeit der pfeile und wenn lebenswichtige organe net belastet werden, dürfen es auch gerne 5 sein, das einzige problem an der ganzen geschichte ist, es tut doch sehr weh =). Und naja Pfeil im auge, das is schon tödlich. Aber es wäre auch schade um den viertenteil gewesen wenn boindil oda und tungdil net mehr da sind.
Teilweise gabs allerdings auch stellen die mir nicht so gefallen haben aber im großen und ganzen war es mir doch wieder ne freude das buch zu lesen =)
Also kleines Kommentar zu Radagast: Dass die Gruppe so schlagkräftig ist, ist gar nicht so unrealistisch. Zum Beispiel hat es im Hundertjährigen Krieg (zwischen Briten und Franzosen) ein Englischer Ritter geschafft ein französisches Heer ALLEIN aufzuhalten bis Verstärkung kam. Der Kampf hat an einer Brücke stattgefunden und dauerte mehrere Stunden!
Ich bin einfach faziniert von den Zwergen eindeutig meine Lieblingsreihe. Wer Geschmak hat und auf fantasy steht sollte unbedingt die reihe lesen. Als mir meine Mutter den ersten Teil gab war ich ganz entnervt davon das sie mich zum lesen ZWINGEN wollte dabei stand mein Taschengeld auf dem spiel, deswegen musste ich es lesen doch als ich dann anfing konnte ich garnicht mehr aufhören das Buch hat meine Interesse an allen Büchern geweckt und seitdem gehört lesen zu meinen Hobbys.
Ich hoffe das Buch bekehr viele Leute wie mich von Bücherhasser zum leidenschaftlichem Leser.
Also ich finde das 3 Buch ist nicht ganz so gut wie die ersten beiden , denn ich finde es gab es zu viel Kampf und zu wenig Story. Und in den letzten Seiten haben mir bisschen die Details zum jenseitigen Land gefehlt aber sonst war auch dieses Buch gelungen, sehr spannend aber auch sehr blutrünstig.
Fazit: Die Zwerge ist für jeden Fantasy Liebhaber ein Muss, und es ist die 2 beste Bücherreihe dies es gibt, nur eine ist besser HDR =)
Ich hoffe das auch bald ein Rollenspiel ( sowas wie Dsa ) zu den Bücheren rauskommt.
Gute Nacht
Hallo,
ehrlich gesagt, verstehe ich die überschwenglichen Kommentare zu diesem Werk nicht. Mir hat zwar auch Einiges gefallen (seltsamerweise, gerade einige Dinge die anderen hier nicht gefallen haben - Tungdil der Alkoholiker, diese Maschinenwesen), aber was sich im Verlauf der Geschichte abspielt ist wirklich manchmal haarsträubend. Hattet Ihr nicht auch das Gefühl, dass der Gruppe um Tungdil nie etwas schlimmes passieren kann, dass sind wirklich wahre Superhelden, die scheinbar unsterblich und unverletzbar sind. Zumindest machen Ihnen erlittene Verletzungen nichts aus, Tungdil zieht sich einen Pfeil aus der Augenhöhle und zieht dann gleich wieder weiter, Boindil wird von drei Pfeilen durchbohrt und überlebt dies, alles klar, echt realistisch. Von der Schlagkraft schafft es diese kleine Gruppe Feinde zu erledigen, bei den große Armeen versagt haben. Ich fand es zum Schluss eigentlich nur noch lächerlich. Die anfängliche Spannung verflog mit zunehmender Lesedauer und machte einer ungewollten Komik Platz. Faktorbewertung: 50, für die ersten 200 Seiten, insgesamt sehr enttäuschend.
Ich bin nicht der Meinung, dass der dritte Teil der Fantasy-Saga
mit den Vorgängern mithalten kann... Damit will ich nicht sagen, dass dieses Buch uninterresant, aber leider etwas zu "eintönig"! Das Ende war etwas langweilig - das Buch war schon vorher fertig.
Die letzten 100 Seiten hätte sich der gute alte Markus wirklich sparen können!
Das Schicksal der Zwerge ist jedoch weltklasse...
Also....
Ich schließe mich euch an der erste und zweite Teil sind einfach klasse und nur (meiner meinug nach) übertroffen vom 3 Band der Zwerge.Und auch ich finde das Ende ist perfeckt für einen 4 Band und für die jenigen die glauben Tungdil könnte sterben die sollten mal auf die offiziele I-Net seite von Markus gehen da is en kleines Interview mit Boindil da sin auch en paar Zenen beschrieben ;D
Und wenn mir ma jemand helfen kann...
kennt jemand ne Inter net seite wo es ne leseprobe von Das Schicksal der Zwerge gibt???
Und Markus du bist genial...
Die Bücher "Die Zwerge", "Der Krieg Der Zwerge" und nicht vergessen "Die Rache Der Zwerge" sind echt super Bücher. Beim 3th Teil war ich ein wenig entäuscht, weil Tungdil Goldhand einfach weg sein soll und im Geborgenen Land alles den Bach runter gehn soll, aber ich glaube Markus Heitz hat noch ne Überraschung paarat im 4th Teil "Das Schicksal der Zwerge".
Ps. Ich hoffe der 4th Teil ist mindestens genauso gut geschrieben wie die davor und ich hoffe das sich doch alles noch zum guten im Geborgenen Land wendet^^.
Markus vor dir ziehe ich ebenfalls den Hut.
leiber markus ich bin ein fan von den zwergen und der 1. und 2. teil haben mir sehr gut gefallen.Allerdings findeich auch den 3. teil gut aber er ist mir sehr dramatich mit dem ganzen verrat und mord und totschlag. aber trotzdem ist es ein sehr sehr gutes buch . ich freu mich richtig auf das nächste
ps : wie findest du terry pratchet?
Das Buch ist meiner Meinung nach das beste der 3 Zwergenbücher!
Ich bin totaler Fan von diesen Büchern!
Es beginnt allerdings etwas komisch, finde ich, weil Tungdil als Säufer dargestellt wird, was irgentwie nicht zu ihm passt.
In der letzten Schlacht verschwindet Tungdil leider und es bleibt offen ob er lebt oder nicht.
-->Fortsetzung in "Das Schicksal der Zwerge" ,welches im März 2008 erscheinen wird!
Ich freu mich schon ^^
Eine der schönsten neuen Trilogien, die es auf dem deutschen Fantasy-Buchmarkt gibt.
Hoffentlich kommt der vierte Band recht schnell.
Es ist genial wie Markus Heitz Spannung, Humor und eine feine Charakterzeichnung mit der richtigen Mischung aus Schicksal und freiem Willen verwebt.
Tungdil ist einer der wenigen Helden, der nicht immer strahlt, sondern ganz glaubwürdig auch mal ganz unten ist... und dadurch noch echter und liebenswerter wirkt.
Absolut lesenswert, auch wenn die eine oder andere blutige Stelle nichts für zarte Seelchen sind.
ich persöhnlich finde den dritten band sehr gut, auch die stelle in der Tungdil von Boindil auf den boden der tasachen zurückgehohlt wird. Und nicht zuletzt das ende,dass sehr spannen geschrieben ist lässt auf mindestenz ein weiteres band hoffen. NUR finde ich den teil mit den Alb-Orc-Maschinen kreutzungen etwas zu ''außergewöhnlich'' sonst sehr nette geschichte.
Ich bin auch der meinung das die Zwergen reihe bei weitem besser als die elfen ist zumal die karaktere wesentlich besser dargestellt sind und zu meiner freude ( gleich bekomme ich schläge) fehlen auch die nervigen hobbits aus HdR ;o))
Ich liebe dungdil und boindil...ich freu mich auf teil 4
Zu meinen absoluten Lieblingsbüchern gehören mit Der Herr der Ringe natürlich alle Teile von Die Zwerge. Besonders der Dritte ist sehr spannend von der ersten Seite und beherbergt viele neue Rätsel und Greaturen.
Markus also vor dir ziehe ich meinen Hut.
einfach genial geschrieben,
der schluss war sehr sehr gut und ich bin richtig gespannt auf den 4 band
ich finde alle bänder von heitz sehr gut
auch vonn hennen
Nach diesem Buch steht Markus Heitz bei mir schon kurz vor Tolkien. Dieser Teil war für mich der spannendste. Von den ersten Seiten an sehr Traurig geschrieben, aber danach kam man nicht mehr aus dem lesen heraus. Die neuen Technologien und neuen Kreaturen. Einfach Episch. Besonders die letzte Schlacht. Und am Ende wurde es um Tungdil leider sehr unwissend, aber der Autor hat ja schon mal neue Grundsteine in den letzten Seiten für einen neuen Roman gelegt. Da hoffe ich das Meister Mahet wieder die Pforten zum Geborgenen Land öffnen wird.
Ich muss ganz ehrlich sagen, ich war etwas entäuscht vom dritten Teil. Einer der einzigen der die Geschichte etwas aufgepeppt hat war Boindil. Hoffe der nächste Band wird wieder besser.
Gelungene Fortsetzung zu den ersten beiden Bänden, interesante Story die eigentlich nie stillsteht macht neugierig auf das ende das leider nicht so zufriedenstellend ist.
viele kämpfe, die recht gut beschrieben werden und interesanter ausflug raus aus dem geborgenen land. was mir auch sehr gut gefällt ist die unsanfte methode von boindil tungdil wieder zu einem selbstbewussten zwerg zu machen was auch bestens gelingt.
PS: wem das buch gefällt der wird herr der ringe vergöttern
also dieses Buch, genau wie die anderen Zwerge Bände von Markus Heitz, sind mit das allerbeste was ich jemals gelesen habe. Man fiebert mit den Helden mit und taucht in die Zwergenwelt ein und wird einer von Ihnen. Alle Daumen Hoch!!!!!!!