
© Queer Communications GmbH
https://www.queer.de/
https://www.queer.de/
11.01.2021 | info@queer.de | Kontakt
Queer
am 11. Januar 2021 | 7-Tage-Übersichtinfo@queer.de | KontaktQueere TV-Tipps
23:15h, TLC:
Nicolette - Unzensiert und ungeniert!
Folge 7: Verlorene Seelen! - Zusammen mit dem bekannten Medium Ira Wolff beschreitet Transgender Nicolette heute die Wege des Übersinnlichen und Mysteriösen.
Talk, D 2020- 8 weitere TV-Tipps »
LGBTI-Presseschau
- » Kölnische Rundschau: Toleranz und Verlässlichkeit – Gruppenleiter im Pflegekinderdienst der Stadt im Gespräch
- » Offenbach-Post: Film "Run" soll provozieren und damit etwas bewegen
- » FR über queere Mode: Nicht für dich, sondern für alle
- » Badische Zeitung: Erklär's mir – Was sind Regenbogenfamilien?
- » HNA: Kaufunger Regenbogen-Papi spendet Bücher an Kitas
- » TAG24: GNTM-Lucy fordert Hater heraus – "Seid mal ein bisschen kreativer"
- » TAG24: Transphobe Äußerung – Dschungelcamp-Kandidatin teilt böse aus
- » Express über "Take me Out": Kandidat zieht blank – mit der Reaktion hat er nicht gerechnet
- mehr News von Anderswo »
- Morgen Online-Vortrag: HIV und Covid-19 – unheilige Allianz oder keine besondere Bedrohung?
- Morgen Männer*akademie: Männer* und Alkohol
- 16.01. Online: Jurassica Parka - Paillette geht immer
- 16.01. Magdeburg: Eine Stadt für alle unterm Regenbogen
- 19.01. München / Online: LSBTIQ*-Rechte in der Arbeitswelt
- 21.01. "Intimacy" - Online-Tour durchs Schwule Museum
- 23.01. Magdeburg: Queerer Stolpersteinspaziergang
- 23.01. Berlin: Jurassica Parka & Jacky-Oh Weinhaus - Paillette noch schlimmer

Ralf Königs "Vervirte Zeiten"
Seit dem denkwürdigen März 2020 erfreut Ralf König auf seinen Facebook- und Instagram-Profilen täglich seine Fans mit Kurzcomics zur Coronakrise. Am 16. Februar erscheinen diese und viele bislang unveröffentlichte Bonusfolgen in einem neuen Buch.
Papis ergreifende Coming-out-Hilfe
Ein Werbespot von Doritos Mexiko über einen alleinerziehenden Vater und seinen schwulen Sohn bewegt Menschen in aller Welt - und zwar völlig zu Recht!
Ein Werbespot von Doritos Mexiko über einen alleinerziehenden Vater und seinen schwulen Sohn bewegt Menschen in aller Welt - und zwar völlig zu Recht!

Mit einer Spende kannst Du unsere wichtige Arbeit sichern und stärken. Abonnenten bieten wir ein werbefreies Angebot.
» mehr Infos

Das größte News- und Entertainment-Portal der Gay Community Deutschlands bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten.
» mehr Infos
Auf den Tag genau | Archiv
» Udo Walz: "Ich finde, nur ein Mann und eine Frau sollten heiraten!"
» Schwuler Rapper Kevin Fret erschossen
» Callboy und Ex-Pornostar sterben in Wohnung eines schwulen Parteispenders
» Berichte: Tschetschenien verfolgt wieder Homosexuelle
» Lady Gaga entschuldigt sich für Zusammenarbeit mit R. Kelly
» 8,9 Prozent der Japaner identifizieren sich als LGBT
» Schwuler Rapper Kevin Fret erschossen
» Callboy und Ex-Pornostar sterben in Wohnung eines schwulen Parteispenders
» Berichte: Tschetschenien verfolgt wieder Homosexuelle
» Lady Gaga entschuldigt sich für Zusammenarbeit mit R. Kelly
» 8,9 Prozent der Japaner identifizieren sich als LGBT
» Ricky Martin ist unter der Haube
» Matze Knop nach transphobem "Witz" in der Kritik
» Generalanwalt: EU-Staaten müssen Homo-Paare als Ehegatten anerkennen
» Erzbistum Köln: neuer "Beauftragter für Homosexuellenpastoral"
» Israel: Sexuell aktive Schwule dürfen Blut spenden
» Wegen Diskriminierung: Schule zahlt Transmann 800.000 Dollar
» Matze Knop nach transphobem "Witz" in der Kritik
» Generalanwalt: EU-Staaten müssen Homo-Paare als Ehegatten anerkennen
» Erzbistum Köln: neuer "Beauftragter für Homosexuellenpastoral"
» Israel: Sexuell aktive Schwule dürfen Blut spenden
» Wegen Diskriminierung: Schule zahlt Transmann 800.000 Dollar
» Zwei schwule Männer in Somalia hingerichtet
» Video im Berliner Homo-Mahnmal ausgetauscht
» Ehe-Öffnung in "San Escobar" zeigt Polen und der Welt den Weg
» Werden Sexroboter den Lebenspartner ersetzen?
» Hamburg meint es ernst im Kampf gegen Homo- und Transphobie
» "Sex and the City 3" doch noch nicht in trockenen Tüchern
» Video im Berliner Homo-Mahnmal ausgetauscht
» Ehe-Öffnung in "San Escobar" zeigt Polen und der Welt den Weg
» Werden Sexroboter den Lebenspartner ersetzen?
» Hamburg meint es ernst im Kampf gegen Homo- und Transphobie
» "Sex and the City 3" doch noch nicht in trockenen Tüchern

Keine Artikel.