Spielplan

Filter zurücksetzen

«resi sendet» bis auf weiteres

Liebes Publikum,

wie Sie sicher bereits den Medien entnommen haben, wurden die Hygiene- und Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie seitens der Bundesregierung und der Länder bis mindestens 10. Januar verlängert. Gemeinsam mit den Intendanten der Bayerischen Staatstheater hat Kunstminister Bernd Sibler vor dem Hintergrund des andauernden Pandemiegeschehens beschlossen, den Veranstaltungsbetrieb der Bayerischen Staatstheater unabhängig von den jeweils geltenden allgemeinen Infektionsschutzmaßnahmenregelungen bis einschließlich 31. Januar 2021 auszusetzen. 

Leider können wir weiterhin nicht live auf der Bühne für Sie spielen, daher bieten wir ein vielfältiges, digitales Angebot auf «Resi sendet» an. Dort finden Sie Podcasts, das Tagebuch eines geschlossenen Theaters, das Gesamtwerk Georg Büchners als Stream und Podcast sowie unsere Zoom-Vorstellungen «50 Mal Lenz – Ein Versuch» mit Lisa Stiegler und «Superspreader» mit Florian Jahr.

Bleiben Sie gesund und geben Sie auf sich Acht!

Mit herzlichen Grüßen aus dem Residenztheater

Ihr Team Kommunikation
Yvonne Dohmann, Stefanie Hahnemann, Eva-Maria Scholz und Ingrid Trobitz

Heute
05 Jan
Dienstag
Di 05 Jan

50 Mal Lenz - Ein Versuch

nach «Lenz» von Georg Büchner. Eine Aufführung auf Zoom.
19.30–20.15 Uhr
Preise R

Fünf Menschen sind live per Zoom-Konferenz zur Vorstellung in der Theatergarderobe eingeladen. Auch Sie sind dabei gebeten, ihre Kamera und ihr Mikrofon einzuschalten und so als wesentlicher Teil der Vorstellung präsent zu sein: als Publikum. Im anschließenden Gespräch haben Sie Gelegenheit, sich mit der Schauspielerin über das Erlebte auszutauschen.

Zum Stück «50 Mal Lenz - Ein Versuch»
06 Jan
Mittwoch
Mi 06 Jan

Resi streamt: Marienplatz

19.00–20.20 Uhr

Beniamin Bukowskis «Marienplatz» kreist um einen realen Vorfall aus dem Jahr 2017: Am 19. Mai gegen drei Uhr früh fuhr ein Mann mit seinem Auto auf den Münchner Marienplatz, übergoss sich mit mehreren Litern Benzin und zündete sich an. Er verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus und bis heute haben sich weder seine Identität noch die Umstände seiner Selbstverbrennung aufgeklärt, wohl aber Anlass zu Spekulationen verschiedenster Couleur gegeben.

Dauer: 1 Stunde 20 Minuten

Zum Stück «Resi streamt: Marienplatz»
07 Jan
Donnerstag
Do 07 Jan

Superspreader

von Albert Ostermaier. Eine Aufführung auf Zoom
19.30 Uhr
Preise R

Albert Ostermaiers Monolog «Superspreader» – gleichermaßen Fiebertraum wie freie Assoziation eines enigmatischen Unternehmensberaters – ist eine sprachwandlerische Tour de Force durch exotische Märkte, Schlachtbetriebe, Intensivstationen und kollabierende Börsen und ein düster schillerndes Panorama unserer jüngsten Gegenwart.

Zum Stück «Superspreader»
08 Jan
Freitag
Fr 08 Jan

Resi streamt: Marienplatz

19.00–20.20 Uhr

Beniamin Bukowskis «Marienplatz» kreist um einen realen Vorfall aus dem Jahr 2017: Am 19. Mai gegen drei Uhr früh fuhr ein Mann mit seinem Auto auf den Münchner Marienplatz, übergoss sich mit mehreren Litern Benzin und zündete sich an. Er verstarb kurze Zeit später im Krankenhaus und bis heute haben sich weder seine Identität noch die Umstände seiner Selbstverbrennung aufgeklärt, wohl aber Anlass zu Spekulationen verschiedenster Couleur gegeben.

Dauer: 1 Stunde 20 Minuten

Zum Stück «Resi streamt: Marienplatz»
09 Jan
Samstag
Sa 09 Jan

50 Mal Lenz - Ein Versuch

nach «Lenz» von Georg Büchner. Eine Aufführung auf Zoom.
19.30–20.15 Uhr
Preise R

Fünf Menschen sind live per Zoom-Konferenz zur Vorstellung in der Theatergarderobe eingeladen. Auch Sie sind dabei gebeten, ihre Kamera und ihr Mikrofon einzuschalten und so als wesentlicher Teil der Vorstellung präsent zu sein: als Publikum. Im anschließenden Gespräch haben Sie Gelegenheit, sich mit der Schauspielerin über das Erlebte auszutauschen.

Zum Stück «50 Mal Lenz - Ein Versuch»
10 Jan
Sonntag
So 10 Jan

Superspreader

von Albert Ostermaier. Eine Aufführung auf Zoom
19.30 Uhr
Preise R

Albert Ostermaiers Monolog «Superspreader» – gleichermaßen Fiebertraum wie freie Assoziation eines enigmatischen Unternehmensberaters – ist eine sprachwandlerische Tour de Force durch exotische Märkte, Schlachtbetriebe, Intensivstationen und kollabierende Börsen und ein düster schillerndes Panorama unserer jüngsten Gegenwart.

Zum Stück «Superspreader»
15 Jan
Freitag
16 Jan
Samstag
Sa 16 Jan

Superspreader

von Albert Ostermaier. Eine Aufführung auf Zoom
19.30 Uhr
Preise R

Albert Ostermaiers Monolog «Superspreader» – gleichermaßen Fiebertraum wie freie Assoziation eines enigmatischen Unternehmensberaters – ist eine sprachwandlerische Tour de Force durch exotische Märkte, Schlachtbetriebe, Intensivstationen und kollabierende Börsen und ein düster schillerndes Panorama unserer jüngsten Gegenwart.

Zum Stück «Superspreader»
17 Jan
Sonntag
30 Jan
Samstag