Ich zitiere mich: Felix Lobrecht

Ich zitiere mich: Ullstein fünf-Autor Felix Lobrecht liest eine seiner Lieblingspassagen aus „Sonne und Beton“. Der Roman erzählt die Geschichte einer Gruppe Jugendlicher im Berliner Stadtteil Neukölln. Eine von ihnen ist „so eine Denise“…

 

 


Das Buch

VS_9783961010028-Lobrecht-Sonne-und-Beton_U1.indd

Berlin-Gropiusstadt: Sozialbau-Wohnungen, Trabantenstadt im Süden von Neukölln. Wer hier aufwächst und keinen Migrations-hintergrund hat, schafft sich besser einen an – zum Schutz.  Denn in  der Straßenhierarchie stehen Deutsche am unteren Ende. So wie Lukas, dessen Vater schon hier aufgewachsen ist.  Der  glaubt, die Gegend und die Regeln zu kennen und der nichts von Gewalt hält. Aber seit den 70er Jahren hat sich einiges geändert. Egal, ob in der Schule, beim Graskaufen im Park oder beim U-Bahn-Fahren – Lukas und seine Freunde sind immer auf der Hut, denn schnell guckt einer falsch und schon wird man geboxt. Ein Debütroman wie ein Deutschrap-Song.

Links 

„Sonne und Beton“ auf den Seiten der Ullstein Buchverlage 

Felix Lobrecht auf Twitter – bei Facebook  bei Instagram

Die offizielle Website von Felix Lobrecht

 

Mehr zu dem Thema auf dem resonanzboden

„Neukölln ist einfach home“: Felix Lobrecht im Gespräch
mit der Bezirksbürgermeisterin Franziska Giffey

Neue Geschäftsinitiativen bei Ullstein: Ullstein fünf

Fotokolumne „Mein Berlin“: Michael Nast

Felix Lobrecht

Felix Lobrecht

Felix Lobrecht (*1988 in Mettingen) ist ein Berliner Autor, Stand-Up Comedian und Slampoet. Er wuchs mit zwei jüngeren Geschwistern bei seinem alleinerziehenden Vater in Berlin-Neukölln auf. Im Sommer 2015 gewann er den Talentwettbewerb des Berliner Quatsch Comedy-Club, TV-Auftritte als Comedian beim NDR Comedy Contest, Vereinsheim Schwabing, Nightwash und dem RTL-Comedy Grandprix. „Sonne und Beton“ ist sein erster Roman.

Foto: © Afra Bauer

Print Friendly, PDF & Email