Ab in den Urlaub: Mit Richard Fasten ins Oderhaff

Für alle Unentschlossenen wieder ein paar Urlaubstipps von einem unserer Autoren: Richard Fasten nimmt uns mit an die Schauplätze seiner beiden Kriminalromane „Moin” und „Küstenkoller” – die Oderhaff-Region um die Gemeinde Altwarp in der nordöstlichsten Ecke Deutschlands.

von Richard Fasten

 

♥ Restaurant Roter Butt in Ueckermünde

Kulinarisch geprägt wird die Haffregion vor allem durch das Fast-Food-Imperium „Asia Döner Imbiss Krause“. An strategisch günstigen Orten (Supermarktparkplätze) bietet der experimentierfreudige Betreiber eine höchst eigenwillige Neuinterpretation des Drehgrillklassikers an: Döner mit süß-saurer Soße. Diese kulinarische Besonderheit wird indes nur von besonders resistenten einheimischen Mägen vertragen. Reisende sollten sich deshalb nach Alternativen umsehen. Eine besonders empfehlenswerte befindet sich, idyllisch am Stadthafen gelegen, im Seebad Ueckermünde: Das Restaurant „Roter Butt“. Küchenchef Martin Wünscher zaubert hier alte pommersche Spezialitäten wie Gänsespickbrust auf den Tisch. Der Haffzander in Kombination mit Blutwurst vom Blutwurstritter aus Neukölln ist so frisch, dass er einem noch fröhlich zuzwinkert, bevor das Messer durch sein zartes Fleisch fährt. Manch ambitionierter Segeltörn hat auf der Terrasse des „Roten Butt“ sein vorzeitiges Ende gefunden, weil die Bordkasse für gutes Essen und noch mehr gutes Trinken geplündert wurde.

roter butt_fasten

Foto: Richard Fasten

♥ Naturstrand Altwarp

Der Naturstrand im Heimatort von Polizeimeister Boris Kröger („Moin“ und „Küstenkoller“) ist der funkelnde Diamant unter den Stränden Deutschlands. Kristallklares Wasser und feinkörniger Peeling-Sand, umgeben von idyllischem Mischwald. Wer einmal am Altwarper Naturstrand war, will nie wieder nach Koh Samui oder Bora Bora und schon gar nicht in die überlaufenen Tourismus-Hochburgen auf Usedom. Denn am Naturstrand von Altwarp hat man das Paradies noch für sich alleine. Der Strand ist so geheim und inside, dass kaum jemand ihn findet. Auch ich nicht. Trotz mehrerer Versuche. Wahrscheinlich waren die Wegbeschreibungen wissentlich nicht zielführend, was durchaus verständlich ist. Warum das Paradies mit anderen teilen? Dann ist es kein Paradies mehr. Aber es soll ihn geben, den Naturstrand von Altwarp. Ich kenne Menschen, die wiederum andere Menschen kennen, die schon dort waren. Und die wollen seitdem nie wieder nach Koh Samui oder Bora Bora. Und schon gar nicht nach Usedom.

 

♥ Die Marienkirche in Ueckermünde

Lange vor Conchita Wurst tat eine Frau mit prächtigem Bart ihren Dienst in der Marienkirche von Ueckermünde. Allerdings nicht als Pastorin, sondern als Faktotum für alle möglichen Arbeiten in dem protestantischen Gotteshaus. Ihre Erscheinung und die damit verbundene Erkenntnis, dass sexuelle Identitäten nicht immer eindeutig sein müssen, hatten einen gewissen Einfluss auf den ersten Fall des Altwarper Polizeimeisters Boris Kröger. Und auch in seinem zweiten Fall kommt der Marienkirche eine schicksalhafte Rolle zu. Wer weniger an Frauen mit prächtigen Bärten interessiert ist, kann sich auch auf eine der Bänke im Mittelschiff setzen, das beeindruckende, frisch restaurierte Deckengemälde bewundern und sich in Kontemplation üben. Falls die Kirche offen ist. Denn das ist sie fast nie. Wie fast alle Kirchen außerhalb Bayerns.

kirche_fasten

Foto: Richard Fasten


 

Weblinks
„Moin” und „Küstenkoller” auf den Seiten der Ullstein Buchverlage

Richard Fasten

Richard Fasten

Richard Fasten, Jahrgang 1966, wurde in Cham (Oberpfalz) geboren und studierte Geschichte, Philosophie, Archäologie, Kommunikationsforschung und Phonetik in Bonn. Als freier Autor hat er mehrere Sachbücher veröffentlicht. Richard Fasten lebt in Berlin und ruht sich in Vorpommern aus. 2014 und 2015 sind seine Oderhaff-Krimis Moin und Küstenkoller im Ullstein Verlag erschienen.

Foto: © Thomas Ecke

Print Friendly, PDF & Email