„Meine Oma ist schneller als der Tod!“
Zu Weihnachten kommt die ganze Familie zusammen. Für Anja Flieda Fritzsche heißt das übersetzt: Heiligabend mit den „ü-100-Omas“. Erst kürzlich feierte Oma Maria ihren 108. Geburtstag, doch an ein letztes...
Zu Weihnachten kommt die ganze Familie zusammen. Für Anja Flieda Fritzsche heißt das übersetzt: Heiligabend mit den „ü-100-Omas“. Erst kürzlich feierte Oma Maria ihren 108. Geburtstag, doch an ein letztes...
Weihnachten steht vor der Tür! Das bedeutet Geschenke besorgen, Plätzchen backen, die letzten Mails vor dem Urlaub beantworten und dann endlich entspannen. Oder auch nicht? Damit wir die Weihnachtsfeiertage...
Die Adventszeit lädt dazu ein, innezuhalten und sich den großen Fragen des Lebens zu widmen. Heribert Prantl reflektiert hier über die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte: Welche Kraft entfaltet eine solche...
Bevor wir auf das Jahr 2017 zurückblicken, begeben wir uns mit Rainer Wieland auf eine weit größere Reise durch die Zeit, beginnend im Jahr 1630. Die Geschichten und Bilder...
Der Roman „Transit der Venus“ ist eine späte Entdeckung. Er wurde im Verlag vorgestellt mit den Worten, man könne die Menschen in zwei Gruppen einteilen: in jene, die den...
Pascal Voggenhuber ist eines der bekanntesten Medien in Europa – genauer gesagt: er kommuniziert mit Verstorbenen. Im Fahrstuhlinterview erzählt uns der Schweizer, was das für ihn bedeutet und wieso...
Es gibt Erlebnisse, die lassen sich nicht wiederholen. Der Roman „Eine Frau erlebt die Polarnacht“ von Christiane Ritter erzählt die Geschichte einer einjährigen Arktis-Expedition zu Beginn der 1930er Jahre. Ohne die technischen...
Wenn Tom Cooper an seine Heimat Florida denkt, sieht er Wasser: Lagunen und Buchten, Bäche und Meere. Vor wenigen Jahren startete er den Versuch, dieses Bild in einem Roman...
Jürgen Klopp wird nicht nur für seine Erfolge im Fußball gefeiert, sowohl in Deutschland als auch in England liebt man den Trainer des FC Liverpool für seine authentische und witzige...
Künstliche Intelligenz ist entweder das Beste, was der Menschheit passieren kann, oder das Schlimmste. Davon ist Max Tegmark, seines Zeichens Physiker am MIT, überzeugt. Sein Buch „Leben 3.0“ ist ein...