Sparen wir’s uns einfach!
Viele Haushalte geben zu viel Geld aus. Zu viel für Strom, für Heizkosten, für ihr Handy und auch, weil sie regelmäßig in den Dispo rutschen. Das kann einen Familienhaushalt...
Viele Haushalte geben zu viel Geld aus. Zu viel für Strom, für Heizkosten, für ihr Handy und auch, weil sie regelmäßig in den Dispo rutschen. Das kann einen Familienhaushalt...
Niah Finnik macht sich nicht die Mühe, zwischen den Zeilen zu lesen. So wie die Protagonistin ihres Debütromans „Fuchsteufelsstill“ ist die Ullstein fünf-Autorin Asperger-Autistin. Im Interview erklärt sie, wie...
Am 23. April ist Welttag des Buches! Wir von Ullstein und dem resonanzboden feiern diesen Tag mit unseren persönlichen Lieblingsbüchern. Welche das sind? Wir verraten es im Video.
Wer hat das zu verantworten? Erdoğan wird mit einer Wahlmehrheit zum Alleinherrscher der Türkei. Trump wurde Präsident der USA. Und die Briten stimmten in der Mehrheit für den Brexit....
Drogen sind gefährlich, das weiß jeder. Und doch haben die meisten Jugendlichen schon einmal gekifft, vielleicht auch gekokst oder mit Pillen experimentiert. Was Eltern und Lehrer dazu zu sagen...
Wie steht es um die Zukunft der Demokratie? Populisten stellen unsere demokratischen Prinzipien immer mehr in Frage. Doch versprechen sie nicht auch genau das: Mehr Macht dem Volke? Bei...
Self-Publishing mal anders: „Kein Interesse!“, hieß es zunächst bei 26 Verlegern, als man ihnen William Paul Youngs Roman „Die Hütte“ vorstellte. Kurzerhand gründete Young mit seinen Freunden einen eigenen...
Die Generation Y verbringt ihre Freizeit am liebsten mit Dating-Apps, lässt sich aber nur ungern auf feste Beziehungen ein? Warum das eine nichts mit dem anderen zu tun hat...
Jura-Studium in Yale, eine Karriere als Investor – auf den ersten Blick ist der 33-jährige J. D. Vance ein klassisches Mitglied der amerikanischen Oberschicht. Aber dort, wo er herkommt,...
Normalerweise sagt Frau Freitag ihren Schülern, wo es lang geht. Jetzt muss die Berliner Kult-Lehrerin jedoch zur Abwechslung selbst noch mal die Schulbank drücken. Frau Freitag macht nämlich ihren...