„Meine Oma ist schneller als der Tod!“

Zu Weihnachten kommt die ganze Familie zusammen. Für Anja Flieda Fritzsche heißt das übersetzt: Heiligabend mit den „ü-100-Omas“. Erst kürzlich feierte Oma Maria ihren 108. Geburtstag, doch an ein letztes gemeinsames Weihnachtsfest ist deshalb noch längst nicht zu denken. Eine Weihnachtskolumne.

Ein gutes Team: Oma Maria und Enkelin Anja.

 

„Ich würde gerne Weihnachten mit meinen ü-100 Omas feiern, denn es wird sicherlich das letzte gemeinsame Weihnachten werden.“ Noch während ich diesen Satz meinem Verlobten gegenüber ausspreche, bemerke ich, wie oft ich diesen Satz schon gesagt habe.

Ein unverschuldeter Autounfall hat dafür gesorgt, dass Oma Maria (107) aus der Bahn, aber glücklicherweise nicht aus dem Leben geworfen wurde. Leider ist sie seitdem ein Pflegefall, von dem sie sich verständlicherweise nur langsam erholt.

 

Alles Gute zum Geburtstag! Am 19. Dezember feierte Oma Maria ihren 108. Geburtstag.

Meinst du, der Tod ist eifersüchtig, wenn er das liest?

Inzwischen sollte ich es aber besser wissen, dass das Letzte Mal kein Argument bei der Planung ist. Wir wollen den Tod ja nicht herausfordern – und Oma Maria erst recht nicht. „Meine Oma ist schneller als der Tod!“, zitierte mich kürzlich eine Zeitung. Als Oma Maria das las, beschlich sie direkt ein schlechtes Gewissen: „Meinst du, der Tod ist eifersüchtig, wenn er das liest?“. „Brauchst dich ja nur nicht von ihm erwischen lassen Oma, dann ist alles gut!“, erwiderte ich. „Bis er es merkt, bin ich vielleicht schon 108!“, sagte Oma daraufhin kichernd.

 

 

1932: Oma Maria mit 22 Jahren

 

 

Wer wird mit 107 schon berühmt?!

 

 

Unter ihren Freundinnen gilt Oma Maria als der heimliche Star des Seniorenheims.

Erst neulich saßen wir gemeinsam bei ihr im Aufenthalts-Raum. Während Oma unser Buch für eine meiner Freundinnen signierte, sprach mich eine ältere Dame an: „Entschuldigung, aber ist die Dame wirklich 107 Jahre alt?“ und deutet dabei auf Oma.

Ich: „Ja, meine Oma ist 107!“

Oma lächelte freundlich und signierte weiter.

Dame: „Ich habe mich neulich sehr lange mit ihrer Großmutter unterhalten. Sie hat ja einen richtig wachen Geist!“

Oma: „Vielen Dank!“

Ich: „Und wir haben sogar gerade ein Buch über uns veröffentlicht!“

Ich hielt ihr ein Exemplar entgegen.

Daraufhin nahm sie das Buch zur Hand, schaut erst auf das Titelblatt und dann sprachlos Oma und schließlich mich an und sagte: „Das gibt’s ja nicht!“

In dem Augenblick kam ihre 87-jährige Bekannte vorbei.

Dame: „Du, die Frau ist wirklich schon 107!“

Ihre Bekannte: „Ja, ich weiß. Und weißt du was das Beste ist? Sie liest auch noch ohne Brille!“

Oma: „Ja warum auch nicht!?“

 

1979: Oma Maria mit 70 Jahren, gemeinsam mit Schwiegertochter Ute und Enkelkindern André und Anja.

 

Ich bin stolz auf Oma und freue mich so darüber, wie sehr diese Aufmerksamkeit ihre Heilungskräfte beflügelt. Ihren 108. Geburtstag feierte sie mit einer Signierstunde in der Buchhandlung und heilig Abend verbringen wir glücklicherweise zuhause mit ihrem Lieblingsessen aus dem Ruhrgebiet: Kartoffelsalat mit Würstchen.


Das Buch 

Oma Maria ist ein Phänomen! Als sie geboren wurde, war Kaiser Wilhelm II. noch in Amt und Würden. Sie erlebte zwei Weltkriege, eine Mondlandung und unzählige technische Errungenschaften. Heute surft die 107-Jährige voller Spaß mit Hilfe ihrer Enkelin Anja im Internet. Gemeinsam begeistern sie mit ihrer eigenen Seite auf Facebook ihre Fans, mit witzigen Sprüchen von Oma Maria »Lächeln aufsetzen – gegen die Falten!« und charmanten Lebensweisheiten »Immer vorwärts gehen – niemals stehen bleiben!«.

Jetzt hat Enkelin Anja zusammen mit Oma Maria ihre unvergesslichen Erlebnisse in einem wunderbaren Buch aufgeschrieben – ein umwerfendes Zeugnis voller Lebensfreude, Esprit und Humor.

 

„Oma, die Nachtcreme ist für 30-Jährige!“ auf den Seiten der Ullstein Buchverlage

 

Anja Flieda Fritzsche

Anja Flieda Fritzsche

Anja Flieda Fritzsche, in Rosenheim geboren, wuchs im Inntal auf. Sie ist als Kommunikationsdesignerin tätig und arbeitete für InStyle, BRAVO und People. Sie lebt mit ihrem Partner in München.

Foto: © privat

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.