bedeckt München

Autorenleben:Rumtreiber und Ausreißer

Sich annähern und zurückschrecken: Der Kritiker Volker Hage porträtiert einundzwanzig Schriftsteller.

Von Fritz Göttler

Volker Hage mag es, wenn's knirscht im Literaturbetrieb, wenn er Aufbruch- und Ausbruchstimmungen spürt. Rumtreiber sind die Helden, von denen er in diesem Band erzählt, Literaten-Rumtreiber. Weltenbummler, die erst mal fremde Länder und Kulturen durchstreiften, wie Max Frisch oder Samuel Beckett oder Peter Handke, schreibend oder sich vorbereitend auf ihr Schreiben. Oder Autoren, die Leid und Gewalt erleben mussten im Chaos des vorigen Jahrhunderts, in Verfolgung und Krieg, Imre Kertész oder James Salter oder Gert Ledig. Autoren, die ihr Leben lang ihre Heimat suchten wie Albert Camus oder mit dem politischen System ihres Landes zurechtkommen mussten wie Christa Wolf, Autoren aber auch, die sich gebunden wussten wie Franz Kafka in seinem Beruf in der Prager Arbeiter-Unfall-Versicherungsanstalt, der sich vom Schreiben packen ließ und doch auch immer wieder wegduckte von der Literatur. Oder Marcel Proust, der das eigene Zimmer nicht mehr verließ, ein Rumtreiber in der Zeit und der eigenen Erinnerung.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
Spanish 104 year-old woman returns home after beating coronavirus
Corona in Europa
Wo die Wellen brechen
Medizin
Die Vulva, ein blinder Fleck
Thoughtful stressed woman with a mess in her head
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir
Arne Drewes, CEO des Möbelvermietungsunternehmens Furnable, Tochter von Designfunktion, die im November gegründet wurde, und für Vermietung von Büromöbeln zuständig ist. Mittenheimer Straße 64, Oberschleißheim.
Bürokonzept
"Eine Befreiung vom Arbeitsplatz"
PAUL MCCARTNEY PERFORMS DURING SUPER BOWL PREGAME CEREMONIES
Urheberrechte im Internet
20 Sekunden sind zu lang
Zur SZ-Startseite