bedeckt München

Buch über Sprayer-Szene:Plötzlich steckt ein Mann seinen Kopf heraus und schießt

Auch hoch motivierte Mitbürger oder Hunde können ein Grund sein, als Sprüher die Flucht zu ergreifen.

(Foto: Dirk Enters/mauritius images)

Das "Book of Bott" sammelt anarchische Berichte, in denen Graffiti-Sprüher vor der Polizei fliehen - und in Verstecken "eingezwängt zwischen der Angst vor Polizisten und der Angst vor Ratten" enden.

Von Felix Stephan

In dem viel diskutierten Roman "Sieben Nächte" des Theaterkritikers Simon Strauß geht es um einen jungen Mann, der, bevor alles in die Phase der großen Angestellten-Erschlaffung mündet, das Leben noch einmal intensiv spüren möchte. Er beschließt also, die sieben Todsünden zu einer To-do-Liste umzufunktionieren und bleibt im Laufe des Romans etwa faul zu Hause oder gibt sich in einem Restaurant der Völlerei hin.

SZ-Plus-Abonnenten lesen auch:
PAUL MCCARTNEY PERFORMS DURING SUPER BOWL PREGAME CEREMONIES
Urheberrechte im Internet
20 Sekunden sind zu lang
Thoughtful stressed woman with a mess in her head
Familie und Partnerschaft
Das Monster in mir
Rollator, Corona, Seite Drei
Covid-19
Ich doch nicht
Medizin
Die Vulva, ein blinder Fleck
Post-Corona
Das Leben danach
Zur SZ-Startseite