Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Claus-Ulrich Bielefeld: Es ist noch ein bisschen Plato unter den Passagen
Die Geschichte der Menschheit ist die Geschichte eines Töpfers: José Saramago reist ins "Zentrum"
Die Welt (Die literarische Welt), 46, Die literarische Welt, Samstag, 16. November 2002, S. 4

Klaus Siblewski: Hier sitz ich, forme Menschen
Kein Arbeiterroman: José Saramago erzählt vom Überlebenskampf eines Töpfers
Frankfurter Rundschau, 253, Literatur, Donnerstag, 31. Oktober 2002, S. 19

Reinhold Jaretzky: Asche über die Einkaufszentren
Nobelpreisträger José Saramago warnt vor grell erleuchteten Tempeln und verteidigt gute Menschen
Die Welt (Die literarische Welt), 25, Samstag, 22. Juni 2002, S. 2

Martin Halter: Wo Türen zufallen, öffnet sich der Himmel
Schöpfungsgeschichte aus Ton, Steinen, Scherben: In seinem neuen Roman erweist sich José Saramago als göttlicher Handwerker
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 136, Literatur, Samstag, 15. Juni 2002, S. 62

Thomas Sträter: Mit Platon im Einkaufszentrum
José Saramagos Abgesang auf das letzte Jahrtausend
Neue Zürcher Zeitung, 128, Feuilleton, Donnerstag, 6. Juni 2002, S. 33

Verena Auffermann: Weisheit schadet nicht
José Saramago schickt in seinem Roman "Zentrum" vier Personen und einen Hund in Platons Höhle
Süddeutsche Zeitung, 100, Literatur, Dienstag, 30. April 2002, S. 18

Rezensionen online: