Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Gustav Seibt: Vergangene Wirklichkeit
Fünf große historische Romane der Weltliteratur
Süddeutsche Zeitung, 18, Feuilleton, Freitag, 23. Januar 2015, S. 11

Wolfgang Schneider: Solch neumodisches Zeug zahlt doch heute keine Kasse!
Mit den Salben der Aufklärung gegen die Krankheit der Tradition: Der Arzt ist der letzte Held des historischen Romans
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 41, Bücher und Themen, Dienstag, 18. Februar 2003, S. 38

Kristina Maidt-Zinke: Bewegtes Volk
Historische Romane sind aktuell: Per Olov Enquist im SZ-Interview
Süddeutsche Zeitung, 77, Literatur, Mittwoch, 3. April 2002, S. 16

Kristina Maidt-Zinke: Anprobe vor dem Seelenspiegel
Staatstheater: Per Olov Enquist macht der Aufklärung schöne Augen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 113, Feuilleton, Mittwoch, 16. Mai 2001, S. 50

Hans Halter: Ein alter Schwede, fit for fun
Die Lebensgeschichte des Arztes und Frauenhelden Struensee plündert der Dichter Per Olov Enquist in seinem neuen Roman - mit dem realen Vorbild hat sein Held wenig zu tun.
Der Spiegel, 15, Kultur, Montag, 9. April 2001, S. 234,236-237

Sibylle Cramer: Die Lust des Leibarztes
Per Olov Enquists historischer Roman über das Denken, Fühlen und Scheitern des dänischen Aufklärers Struensee
Frankfurter Rundschau, 71, Literatur, Samstag, 24. März 2001, S. 22

Thomas Gross: Dr. med Freiheit
Rheinischer Merkur, 12, Literatur, Freitag, 23. März 2001, S. 3

Reinhard Baumgart: Das dunkle Licht
Per Olov Enquists meisterhaftes Geschichtspanorama
Die Zeit, 10, Literatur, Donnerstag, 1. März 2001, S. 47

Andreas Breitenstein: Die schwarze Fackel der Vernunft
Per Olov Enquists Roman "Der Besuch des Leibarztes"
Neue Zürcher Zeitung, 50, Feuilleton, Donnerstag, 1. März 2001, S. 33

Klaus Siblewski: Im Tollhaus der Geschichte
Per Olof Enquist erzählt vom gescheiterten Revolutionär Graf Struensee
Die Welt (Die literarische Welt), 7, Die literarische Welt, Samstag, 17. Februar 2001, S. 5

Heinrich Vormweg: Manchmal öffnet die Geschichte einen einzigartigen Spalt in die Zukunft
Per Olov Enquists großer Roman von der dänischen Revolution des Arztes und Aufklärers Struensee
Süddeutsche Zeitung (am Wochenende), 34, Literatur, Samstag, 10. Februar 2001, S. IV

Thomas Steinfeld: Der Besuch des Leibarztes
Per Olov Enquists Roman als Vorabdruck in der F.A.Z.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 278, Feuilleton, Mittwoch, 29. November 2000, S. 65

Rezensionen online: