Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Paul Jandl: Deutsche Riesen, Recken und Wichte
Neue Zürcher Zeitung, 159, Feuilleton, Samstag, 12. Juli 2003, S. 38

Katharina Granzin: Herz und Finsternis
Wenn der Kanzler Würstchen spendiert und eine Dogge in die Spree pinkelt: Mit seinem aktuellen Erzählband "Von den Deutschen" unternimmt Georg Klein eine Reise in die finstere Mitte der Nation
die tageszeitung, 6947, literatur, Dienstag, 7. Januar 2003, S. 17

Florian Felix Weyh: Auch Ruinen imponieren
Georg Kleins neuer Erzählungsband "Von den Deutschen"
Der Tagesspiegel, 17908, Literatur zur Frankfurter Buchmesse, Mittwoch, 9. Oktober 2002, S. 31

Ijoma Mangold: Heimat in schwieriger Zeit
Wackere Exilfranken und türkischstämmige Frankfurter: In "Von den Deutschen" scheut Georg Klein nicht den deutschen Weg
Süddeutsche Zeitung, 233, Literatur, Mittwoch, 9. Oktober 2002, S. V2/3

Thomas Steinfeld: Um Mitternacht ging ich, nicht eben gerne
Tausendmal schon hat er versucht, diese verfluchte Geschichte loszuwerden: Drei Lehren, die aus Sander L. Gilmans Biographie über Jurek Becker zu ziehen sind
Süddeutsche Zeitung, 233, Literatur, Mittwoch, 9. Oktober 2002, S. V2/1

Ernst Osterkamp: Deutsche Denker im dreckigen Dutzend
Mit Manier: Georg Kleins Erzählungen
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 233, Literatur, Dienstag, 8. Oktober 2002, S. L3

Markus; Köb, Dorothea; Kospach, Julia Huber: Bücher aus Deutschland
Popliteratur 2002, Satirisches, Erzählungen und eine Reisereportage.
profil, 41, extra Literatur, Montag, 7. Oktober 2002, S. 14

Rezensionen online: