Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Rolf-Bernhard Essig: Dieser Luxus muss sein
Hans Ulrich Gumbrecht denkt über die Philologie nach
Die Zeit, 48, Literatur, Donnerstag, 20. November 2003, S. 46
Stephan Schlak: Der Professor der Begierde
Hans Ulrich Gumbrecht macht Philologenträume wahr
Der Tagesspiegel, 18277, Kultur, Mittwoch, 22. Oktober 2003, S. 26
Michael Adrian: Sehnsucht und Einverleibung
Sich selbst an die Stelle eines Anderen setzen: Hans Ulrich Gumbrecht über die geheimen Triebkräfte der Philologen
Frankfurter Rundschau, 220, Literatur, Samstag, 20. September 2003, S. 12
Kersten Knipp: Die enge Pforte der Philologie
Hans Ulrich Gumbrecht an der Schwelle zur Ewigkeit
Neue Zürcher Zeitung, 138, Feuilleton, Mittwoch, 18. Juni 2003, S. 37
Friedmar Apel: Tu mir weh, du toller Text!
Berühren und Berührtwerden: Hans Ulrich Gumbrecht erweist sich als gelehrter Liebhaber der Philologie
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 125, Feuilleton, Samstag, 31. Mai 2003, S. 44
Valentin Groebner: Die Ränder mit Gelehrtheit füllen
Hans Ulrich Gumbrecht über das philologische Vergnügen
Süddeutsche Zeitung, 119, Literatur, Samstag, 24. Mai 2003, S. 16
Ulrich Raulff: Unterteufel von gediegener Sachlichkeit
Geisteswissenschaften: Alte Freunde, neue Kritiker - Ein Frühlingsspaziergang durch die akademische Provinz
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 63, Essay, Montag, 17. März 2003, S. 21
Rezensionen online: