Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Bernadette Conrad: Des Nicht-Begreifens schuldig
Tim Parks: "Doppelleben"
Neue Zürcher Zeitung, 214, Feuilleton, Dienstag, 16. September 2003, S. 37
Kai Martin Wiegandt: Der einäugige Richter
Wir basteln uns eine Katastrophe: Tim Parks' Roman "Doppelleben"
Süddeutsche Zeitung, 167, Literatur, Mittwoch, 23. Juli 2003, S. 16
Angelika Hager: Testosteron-Täter
Tim Parks untersucht in "Doppelleben" die Abgründe einer Männerseele.
profil, 27, literatur spezial, Montag, 30. Juni 2003, S. 132
Felicitas von Lovenberg: Ehebruch und andere Zerstreuungen
Identitäten, aufgelöst wie Aspirin in Sodawasser: In seinem neuen Roman "Doppelleben" erzählt Tim Parks von der Unüberschaubarkeit der Sünden
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 120, Literatur, Samstag, 24. Mai 2003, S. 44
Volker Hage: Die Schlampen des Richters
Der britische Autor Tim Parks erzählt in seinem neuen Roman "Doppelleben" bravourös von den Fallstricken sexueller Untreue.
Der Spiegel, 21, Kultur, Montag, 19. Mai 2003, S. 164
Uwe Wittstock: Familie? Ein Schlachtfeld!
Über "Doppelleben", den neuen lebensklugen Roman des britischen Schriftstellers Tim Parks über Liebe, Verrat und gemischte Gefühle
Die Welt (Die literarische Welt), 20, Buch der Woche, Samstag, 17. Mai 2003, S. 3
Steffen Richter: Hat Tim Parks einen Doppelgänger?
In seinem neuesten Roman entblößt sich ein lügender Wahrheitssucher
Frankfurter Rundschau, 81, Literatur, Samstag, 5. April 2003, S. 12
Rezensionen online: