Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Alexandra Stäheli: Scham und Schuld in Berlin
Neue Zürcher Zeitung, 188, Feuilleton, Montag, 17. August 2009, S. 18

Elmar Krekeler: Frau
Die Welt (Die literarische Welt), 43, Theater, Samstag, 25. Oktober 2008, S. 8

Christina Tilmann: Plötzlich bist du nur noch Fleisch
Hauptdarstellerin Nina Hoss über das Kriegsende in Berlin, den Humor der Frauen und die Sehnsucht nach Würde
Der Tagesspiegel, 20062, Kultur, Mittwoch, 22. Oktober 2008, S. 21

Wolfgang Schneider: Subjekt ihrer Geschichte
Galgenhumor: Monika Lennartz liest das Tagebuch der Anonyma
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 56, Feuilleton, Samstag, 6. März 2004, S. 38

"Stichproben"
Der Spiegel, 5, Szene, Montag, 26. Januar 2004, S. 138-139

Wiglaf Droste: Vae victis!
Frankfurter Rundschau, 265, KULTURTRÄGER, Donnerstag, 13. November 2003, S. 30

René Zucker: Erfahrung einer Generation
"Eine Frau in Berlin" erschüttert die Leser, weil sie an kollektiv Verdrängtes lakonisch erinnert. Nur das zählt
die tageszeitung, 7170, politisches buch, Dienstag, 30. September 2003, S. 14

"Verdeckte Ermittlungen von Schnüfflern"
Der Spiegel, 40, Kultur, Montag, 29. September 2003, S. 147

Jens Bisky: Wenn Jungen Weltgeschichte spielen, haben Mädchen stumme Rollen
Wer war die Anonyma in Berlin? Frauen, Fakten und Fiktionen - Anmerkungen zu einem großen Bucherfolg dieses Sommers
Süddeutsche Zeitung, 220, Literatur, Mittwoch, 24. September 2003, S. 16

Claudia Schwartz: Tagebuch einer Unbekannten
Aufzeichnungen über die letzten Kriegswochen in Berlin
Neue Zürcher Zeitung, 191, Feuilleton, Mittwoch, 20. August 2003, S. 34

Felicitas von Lovenberg: Wenn weiter gelebt werden muß, geht es auch in der Erstarrung
Mehr als nur eine Fußnote zum Untergang des Abendlandes: Das Tagebuch einer Unbekannten erzählt von den letzten Tagen des Krieges in Berlin
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 141, Literatur, Samstag, 21. Juni 2003, S. 44

Katharina Rutschky: Männerkrieg aus Frauensicht
Feministin vor der Zeit: das Tagebuch der "Anonyma" über die Eroberung Berlins im Frühjahr 1945
Der Tagesspiegel, 18149, Literatur, Sonntag, 15. Juni 2003, S. 36

Joachim Kronsbein: Die Frau als Kriegsbeute
Der Spiegel, 16, Kultur, Montag, 14. April 2003, S. 182-183,185

Rezensionen online: