Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Tobias Lehmkuhl: Der Fluch der Ölspur
Sehr solide: Ein Hörspiel nach Leon de Winters "Malibu"
Süddeutsche Zeitung, 161, Literatur, Freitag, 15. Juli 2005, S. 16

Helmut Böttiger: Herz, Schmerz, Hundekuchen
Leon de Winter hetzt durch Los Angeles
Der Tagesspiegel, 18066, Literatur, Mittwoch, 19. März 2003, S. 29

Kristina Maidt-Zinke: Der Fast-Food-Godzilla
Seifenblase mit Sahnehäubchen: Leon de Winters "Malibu"
Süddeutsche Zeitung, 63, Literatur, Montag, 17. März 2003, S. 14

Jörg Magenau: Verzweiflung als Prophylaxe
Spannungsfunken sprühen, Leon de Winter hört den Urknall
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 64, Feuilleton, Montag, 17. März 2003, S. 34

Ulrich Greiner: Falsche Musik, falsche Zufälle
Ein Gespräch unter Literaturfreunden über Leon de Winters neuen Roman "Malibu"
Die Zeit, 10, Literatur, Donnerstag, 27. Februar 2003, S. 45

Julia Kospach: Man lebt nur zweimal
Leon de Winter erzählt in seinem neuen Roman "Malibu" die Geschichte eines Todes mit turbulenten Folgen.
profil, 8, Kultur, Montag, 17. Februar 2003, S. 115

Tilman Krause: Was vom Glauben übrigblieb
Leon de Winter legt mit "Malibu" einen Weltanschaungsroman vor, der als Spionagethriller daherkommt
Die Welt (Die literarische Welt), 5, Buch der Woche, Samstag, 1. Februar 2003, S. 3

Rezensionen online: