Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Thomas Hermann: Wider das Vergessen
Denis Johnsons früher Roman "Fiskadoro"
Neue Zürcher Zeitung, 39, Feuilleton, Dienstag, 17. Februar 2004, S. 35

Verena Lueken: Nach dem Untergang
Denis Johnson erzählt von Fischmenschen und Klarinetten
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 296, Literatur, Samstag, 20. Dezember 2003, S. 46

Henning Ahrens: Des Fischers Los ist feucht
Fantasie aus dem Kalten Krieg: Denis Johnsons "Fiskadoro"
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 229, Belletristik, Montag, 6. Oktober 2003, S. 18

Rolf-Bernhard Essig: Bob Marley, Gott
Nach dem Atomschlag: Denis Johnsons großer Zukunfts-Roman "Fiskadoro"
Der Tagesspiegel, 18247, Literatur, Sonntag, 21. September 2003, S. 28

Peter Henning: Schwarzmaler
Literatur. Der US-Romancier Denis Johnson liebt wilde, wahnhafte Stoffe. Sein nun wiederveröffentlichter Schlüsselroman "Fiskadoro" bietet einen Einstieg ins Werk des großen Apokalyptikers.
profil, 33, Kultur, Montag, 11. August 2003, S. 113

Elmar Krekeler: Wunderland ist abgebrannt
Weltuntergänge en gros und en detail: Denis Johnson erzählt in "Fiskadoro" mehrere amerikanische Apokalypsen
Die Welt (Die literarische Welt), 166-29, Buch der Woche, Samstag, 19. Juli 2003, S. 3

Rezensionen online: