Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Hanns-Josef Ortheil: Die Welt (Die literarische Welt), 28, Porträt, Samstag, 15. Juli 2006, S. 2

Nico Bleutge: Muster aus Scherben
"Verbrecher und Versager": Felicitas Hoppes Porträtstudien
Neue Zürcher Zeitung, 234, Feuilleton, Donnerstag, 7. Oktober 2004, S. 37

Kai Martin Wiegandt: Rostige Goldknöpfe
Felicitas Hoppe porträtiert "Verbrecher und Versager"
Süddeutsche Zeitung, 197, Literatur, Donnerstag, 26. August 2004, S. 14

Frauke Meyer-Gosau: Die Hand immer an der falschen Klinke
Aus dem Fahrtenbuch eines wandernden Kindes: Felicitas Hoppe ist eine brillante Dolmetscherin ihrer "Verbrecher und Versager"
Frankfurter Rundschau, 146, Literatur, Samstag, 26. Juni 2004, S. 18

Heinrich Detering: Im Schiffsgarten Gottes
Den Horizonten der Geschichte entkommt kein Glücksritter: Felicitas Hoppe erzählt eine Ballade aus der Geschichte des Fortschritts
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 140, Literatur, Samstag, 19. Juni 2004, S. 46

Tilman Krause: Was sind die Bücher gegen die Welt?
Die Welt (Die literarische Welt), 24, Belletristik, Samstag, 12. Juni 2004, S. 4

Ulrich Rüdenauer: Zum Einkaufen nach Übersee
Reisen im Kopf und auf dem Meer: Felicitas Hoppe porträtiert "Verbrecher und Versager"
Der Tagesspiegel, 18458, Literatur, Sonntag, 25. April 2004, S. 28

Rezensionen online: