Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Thomas David: Dialoge unter Schriftstellern
Philip Roth im Spiegel seiner Interviews
Neue Zürcher Zeitung, 164, Feuilleton, Samstag, 17. Juli 2004, S. 35

Thomas Steinfeld: Ach, mein Kind, Du bist das Grauen schlechthin
Literatur ist eine Schule des Misstrauens: Philip Roth eröffnet eine Werkstatt und lädt die Kollegen dazu ein
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 147, Belletristik, Dienstag, 29. Juni 2004, S. 3

Martin Krumbholz: Senfkorn-Connection
Was die Kollegen denken: Philip Roth hat Gespräche geführt
Frankfurter Rundschau, 104, Literatur, Mittwoch, 5. Mai 2004, S. 19

Sacha Verna: Perfekte Unterhaltung
In seinem Essayband "Shop Talk" verwickelt der Schriftsteller Philip Roth die Kollegen in erhellende Werkstattgespräche.
Die Weltwoche, 15, Mittwoch, 7. April 2004, S. 82

Claus-Ulrich Bielefeld: Wie haben Sie das gemacht?
Philip Roth befragt Kollegen nach ihren Werkstattgeheimnissen und misst sich selbst daran
Die Welt (Die literarische Welt), 13, Belletristik, Samstag, 27. März 2004, S. 4

Rudi Thiessen: Salut auf das intellektuelle Europa
Philip Roth befragt in "Shop Talk" befreundete Schriftstellerkollegen über Gemeinsamkeiten
Rheinischer Merkur, 13, Merkur plus Leipziger Buchmesse, Donnerstag, 25. März 2004, S. 33

Peter Demetz: Viele Zungen im Kopf und keine Sprache
Die Kafka-Bellow Connection: Im Gespräch mit Schriftstellerkollegen findet Philip Roth zu sich selbst
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 71, Literatur, Mittwoch, 24. März 2004, S. L8

Rezensionen online: