Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ekkehart Rudolph: Schwache Erinnerung an Musils Pension
"Wir leben immer mehrere Leben": Posthum erscheint die Autobiografie des Kritikers und Autors Adolf Frisé
Stuttgarter Zeitung, 94, Das Buch, Freitag, 23. April 2004, S. 36

Hans Christian Kosler: Ordnung ins Leben bringen
Interpret und Zeuge: Adolf Frisés schlackenlose Memoiren
Neue Zürcher Zeitung, 92, Feuilleton, Mittwoch, 21. April 2004, S. 37

Andreas Bernard: Aufzeichnungen eines Mannes ohne Erinnerungen
Ungeordnete Papiere in staubigen Zimmern: Die Memoiren des Musil-Herausgebers Adolf Frisé
Süddeutsche Zeitung, 49, Literatur, Samstag, 28. Februar 2004, S. 16

Rolf Michaelis: Einfach nur ein Einzelgänger
Die große, leider unvollendete Autobiografie des Kritikers und Essayisten Adolf Frisé
Die Zeit, 10, Literatur, Donnerstag, 26. Februar 2004, S. 52

Stephan Reinhardt: Erlöst von innerer Lähmung
Der Kulturjournalist, Schriftsteller und Musil-Herausgeber Adolf Frisé (1910 bis 2003) erinnert sich
Frankfurter Rundschau, 35, Literatur, Mittwoch, 11. Februar 2004, S. 19

Nobler Zeitzeuge
Der Spiegel, 5, Szene, Montag, 26. Januar 2004, S. 138

Hubert Spiegel: Mann mit Möglichkeitssinn
Zupackende Diskretion: Die Erinnerungen von Adolf Frisé
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 14, Literatur, Samstag, 17. Januar 2004, S. 46

Rezensionen online: