Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Christian Schuler: Wie einer zum Dichter wird: Johannes Kühn erinnert sich in seiner neuen Erzählung an seine Zeit als Werkstudent
Stuttgarter Zeitung, 234, Das Buch, Freitag, 8. Oktober 2004, S. 32

Ulrich Rüdenauer: Still mäntelt der Himmel
Der junge Schwärmer, der unbefangen sein Herz sprechen lässt: Eine frühe Erzählung des wunderbar unzeitgemäßen Johannes Kühn
Frankfurter Rundschau, 215, Feuilleton Literatur, Mittwoch, 15. September 2004, S. 16

Hans-Herbert Räkel: Still mäntelt der Himmel seine ernsten Falten herab
Werther in der Fabrik: Johannes Kühns bisher unveröffentlichte Jugenderzählung "Ein Ende zur rechten Zeit"
Süddeutsche Zeitung, 138, Literatur, Freitag, 18. Juni 2004, S. 18

Gabriele Killert: Paradies mit Hintereingang
Die Natur ist vergiftet und kann also die Seele im technischen Zeitalter nicht trösten. Johannes Kühn erzählt vom Verlust, den die effiziente Maschine Mensch erleidet
Die Zeit, 17, Literatur, Donnerstag, 15. April 2004, S. 59

Marius Meller: Himmel, schick einen Traum!
Hyperion im Atomlabor: Johannes Kühns wiederentdeckte Erzählung "Ein Ende zur rechten Zeit"
Der Tagesspiegel, 18428, Literatur, Mittwoch, 24. März 2004, S. 29

Rezensionen online: