Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Ulrike Frenkel: Prinzip Umkehrung
Seltsames Versteckspiel um "Das bleiche Herz der Revolution"
Stuttgarter Zeitung, 19, Kultur Regional, Dienstag, 25. Januar 2005, S. 30

Hubert Spiegel: Die letzten Teenager
Was Joachim Lottmann und Sophie Dannenberg verbindet
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 296, Literatur, Samstag, 18. Dezember 2004, S. 46

Gerrit Bartels: Kennzeichen Nachträglichkeit
Bücher, die "Geboren am 13. August" oder "Sommer 1990" heißen, Abrechnungen mit den 68ern, das Schicksal von Widerstandskämpfern in der Nazi-Zeit und deren Witwen in den Fünfzigerjahren
die tageszeitung, 7480, literataz, Mittwoch, 6. Oktober 2004, S. 3

Eckhard Fuhr: Eine böse Moritat in Prosa
Mehr als eine Abrechnung mit den Achtundsechzigern: Sophie Dannenbergs "Das bleiche Herz der Revolution"
Die Welt, 216, Feuilleton, Mittwoch, 15. September 2004, S. 27

Jörg Magenau: Knalltüten zu Popanzen
Überzeugt von der eigenen Ideologiefreiheit: Sophie Dannenbergs "Das bleiche Herz der Revolution" ist eine spätpubertäre, eher private und tragisch dumme Abrechnung mit der Generation der 68er
die tageszeitung, 7455, kultur, Dienstag, 7. September 2004, S. 17

Ijoma Mangold: Nie wieder Wendland!
Mit Hass-Schrittmacher: Sophie Dannenbergs Romanpamphlet "Das bleiche Herz der Revolution"
Süddeutsche Zeitung, 204, Literatur, Freitag, 3. September 2004, S. 16

Verena; Falcke, Eberhard; Greiner, Ulrich; Harpprecht, Klaus Auffermann: Ob blond,ob braun, die Besten sind die Frau'n
Die Zeit, 37, Belletristik, Donnerstag, 2. September 2004, S. 48-49

Katrin Hillgruber: Ein Kommunist braucht kein Deodorant
Anti-68er-Kettensägenmassaker: Sophie Dannenbergs Debüt "Das bleiche Herz der Revolution" gefällt sich in moralischem Ekel
Frankfurter Rundschau, 203, Literatur, Mittwoch, 1. September 2004, S. 16

Alexander Kohnen: Traurige Kindheit
Rheinischer Merkur, 35, Literatur, Donnerstag, 26. August 2004, S. 21

Rezensionen online: