Rezensionen

Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen

Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):

Marit Hofmann: Frau Fesch
Brigitte Kronauer lauert in ihrem neuen Roman einer elitären Voyeurin und passionierten Miesmacherin auf.
Die Weltwoche, 48, Belletristik, Donnerstag, 25. November 2004, S. 90

Hubert Winkels: Die Pracht der Gefühle
Brigitte Kronauer schreibt ein Schäferspiel, sehr barock und sehr langweilig
Die Zeit, 49, Literatur, Donnerstag, 25. November 2004, S. 55

Julia Kospach: Maskenspiel
profil, 42, Kultur, Montag, 11. Oktober 2004, S. 121

Meike Fessmann: Meereslust, Gipfelfrust
Und jetzt im Chor: Brigitte Kronauers virtuoser Roman "Verlangen nach Musik und Gebirge"
Der Tagesspiegel, 18619, Kultur, Mittwoch, 6. Oktober 2004, S. 32

Patrick Bahners: Christus kommt mit dem Hovercraft
Auch eine Erlösung: Brigitte Kronauers neuer Roman
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 233, Literatur, Mittwoch, 6. Oktober 2004, S. L5

Julia Schröder: Des Meeres und der Liebe Wellen
Brigitte Kronauers "Verlangen nach Musik und Gebirge"
Stuttgarter Zeitung, 231, Literatur, Dienstag, 5. Oktober 2004, S. V

Lothar Müller: Frau Hochzart und Herr Langzahn
An diesem und am anderen Ufer: Brigitte Kronauer hat einen Liebes-, Meeres- und Belgien-Roman geschrieben, der vom platten Land und vom Verlangen nach Musik und Gebirge handelt
Süddeutsche Zeitung (Literatur), 231, Belletristik, Dienstag, 5. Oktober 2004, S. 21

Tilman Krause: Die Welt (Die literarische Welt), 40, Belletristik Bestseller, Samstag, 2. Oktober 2004, S. 5

Andrea Köhler: Der Feuersturm der Wünsche und die Zugluft der Enttäuschung
Brigitte Kronauers Roman "Verlangen nach Musik und Gebirge"
Neue Zürcher Zeitung, 212, Literatur und Kunst, Samstag, 11. September 2004, S. 49

Rezensionen online: