Rezensionen
Notizen im Perlentaucher zu anderen Rezensionen
Angaben nach Innsbrucker Zeitungsarchiv zur deutsch- und fremdsprachigen Literatur (IZA):
Ina Hartwig: "Mein Buch ist eine indirekte Entschuldigung"
Der amerikanische Schriftsteller Nicholson Baker über seinen Roman "Checkpoint" und das Schreiben in Zeiten des Krieges
Frankfurter Rundschau, 234, Feuilleton, Donnerstag, 7. Oktober 2004, S. 17
Gustav Seibt: Der 0-Ton der Verrohung
So wahr kann Literatur sein: Nicholson Bakers "Checkpoint"
Süddeutsche Zeitung, 192, Feuilleton, Freitag, 20. August 2004, S. 11
Joachim Jung: Voodoo
Nicholson Bakers zaghafter literarischer Mordversuch an George Bush
Die Zeit, 35, Literatur, Donnerstag, 19. August 2004, S. 43
Verena Lueken: Präsident im Fadenkreuz
Schnellschuß: Nicholson Bakers redseliger Attentäter
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 188, Literatur, Samstag, 14. August 2004, S. 48
Andrea Köhler: Mit eingebautem Bush-Sucher
Nicholson Bakers Wahlkampfprosa "Checkpoint"
Neue Zürcher Zeitung, 188, Feuilleton, Samstag, 14. August 2004, S. 33
Sebastian Moll: Von mir Besitz ergriffen
Nicholson Baker hat einen neuen Roman geschrieben, in dem eine Figur darüber nachdenkt, den amerikanischen Präsidenten zu töten
Frankfurter Rundschau, 187, Feuilleton, Freitag, 13. August 2004, S. 15
Wieland Freund: "Ich werde den Präsidenten ermorden"
Heute erscheint Nicholson Bakers "Trauerarbeit" zum Irak-Krieg, sein Anti-Bush-Roman "Checkpoint"
Die Welt, 185, Feuilleton, Dienstag, 10. August 2004, S. 27
Gregor Dotzauer: Hau den Deckel weg, Junge
Nicholson Baker spekuliert in seinem neuen Roman Checkpoint über die Ermordung des amerikanischen Präsidenten
Der Tagesspiegel, 18562, Kultur, Dienstag, 10. August 2004, S. 21
Gerrit Bartels: Im Kopf des Attentäters
George W. Bush im Fadenkreuz: In seinem neuen Roman "Checkpoint" schildert der Schriftsteller Nicholson Baker einen Dialog zwischen zwei Männern über die Ermordung des US-Präsidenten
die tageszeitung, 7430, kultur, Montag, 9. August 2004, S. 16
Elke Schmitter: Hau ab aus diesem Land
Wutausbruch eines Idyllikers: Nicholson Baker spielt in "Checkpoint" mit dem Tod des US-Präsidenten.
Der Spiegel, 33, Kultur, Montag, 9. August 2004, S. 132-133
Malte Lehming: Tötet den Präsidenten!
Nicholson Bakers Roman "Checkpoint" bündelt die Wut der Amerikaner über den gewonnenen Krieg
Der Tagesspiegel, 18525, Kultur, Sonntag, 4. Juli 2004, S. 26
Rezensionen online: